Stand: 06.06.2024 10:36 Uhr

Hannover lädt zur "Nacht der Museen"

Vor einem Gebäude steht ein Schild mit der Aufschrift Landesmuseum Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Ausstellungshäuser in Hannover haben am Samstag von 18 bis 23.30 Uhr geöffnet. (Themenbild)

An der 25. "Nacht der Museen" am Samstag in Hannover beteiligen sich 20 Ausstellungshäuser. Das teilte die Stadt mit. Im Landesmuseum können die Besucherinnen und Besucher dabei ins klassische Altertum abtauchen: Passend zur laufenden Ausstellung "Gründer Roms“ gibt es unter anderem Vorführungen mit einer antiken Wurfschleuder und zum etruskischen Schmiede- und Töpferhandwerk. Im Wilhelm-Busch-Museum locken Karikaturen-Ausstellungen zur Fußball-Europameisterschaft, weitere Themen sind Flucht und Migration. Im Sprengel Museum am Maschsee öffnet eine "Kreativwerkstatt" ihre Türen. Auch viele Vereine und weitere Institutionen beteiligen sich an der "Nacht der Museen". Es gibt Führungen, Lesungen, Vorträge, Performances, Aktionen für Kinder, Kurzfilme und Musik.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Museen

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr