Stand: 08.02.2025 07:11 Uhr

Geige aus dem Hause Stradivari für 11,3 Millionen Dollar verkauft

Eine Geige des legendären Herstellers Antonio Stradivari aus dem Jahr 1714 ist bei einer Auktion für 11,3 Millionen Dollar verkauft worden. Damit blieb sie hinter den Erwartungen zurück, dass sie zum teuersten Instrument werden könnte, das jemals versteigert wurde. Den bisherigen Rekord als teuerste versteigerte Stradivari hat eine, die vor mehr als zehn Jahren 15,9 Millionen Dollar bei einer Auktion erzielte. Die in New York versteigerte Geige gilt als eine der besten, die Stradivari hergestellt hat und stammt aus seiner sogenannten Goldenen Phase, wie Sotheby's angab. | Sendebezug: 08.02.2025 07:20 | NDR Kultur

Eine Filmszene aus "Avatar 3": Fliegende Wesen zwischen riesigen schwebenden Felsen mit Begrünung auf dem Planeten Pandora © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole

Filme 2025: Diese Highlights bietet das neue Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Kent Nagano © picture alliance/dpa | Georg Wendt

Dirigent Nagano: "Bravo" zur neuen Oper für "Musikstadt Hamburg"

Wer das Opernrepertoire weiterentwickeln will, brauche ein modernes Opernhaus, findet Dirigent Kent Nagano. mehr

Szene aus der Netflix-Serie "Cassandra": Ein Roboter steht vor einer familie in einem Wohnzimmer © dpa-Bildfunk

Netflix-Serie "Cassandra": Haushalts-Roboter als manipulatives Biest

In der intelligent konstruierten Retro-Science-Fiction-Serie mit Lavinia Wilson spiegelt sich der gesellschaftliche Wandel der letzten Jahrzehnte. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Auf diesem Gelände wird das neue Opern·haus gebaut. © Dimitrios Valkanis/dpa Foto: Dimitrios Valkanis

Pro und Kontra: Ist die geplante neue Oper gut für Hamburg?

Was bedeutet die Einigung mit der Kühne-Stiftung für die Stadt Hamburg? Daniel Kaiser und Reinhard Postelt haben dazu unterschiedliche Meinungen. mehr