Frau mit Papprolle steht in einer Ecke. © NDR Foto: Frank Hajasch

CarpArten-Galerie: "Bilder werden die Welt ein bisschen besser machen"

Sendung: Der Morgen | 24.09.2024 | 07:40 Uhr | von Frank Hajasch
4 Min | Verfügbar bis 24.09.2026

In Kürze wird die Galerie CarpArten in dem kleinen Ort Tarp nahe der dänischen Grenze eröffnet. Sie wird vom Penomanten Verlag betrieben, der sich vor allem an gehörlose Menschen richtet. In der neuen Galerie sollen von nun an auch gehörlose Künstler ausstellen, aber nicht ausschließlich. Warum die Kunsthalle der richtige Ort für das NDR Kultur PopUp!-Konzert mit Martynas Levickis wäre? "Wir haben gute Laune, sind immer offen für neue Ideen und verbinden mit einem Konzert bei uns gehörlose Menschen mit Musik", erzählt Astrid Franke. "Egal ob Menschen im Rolli, Audi, auf dem Trecker oder im Kinderwagen vorfahren: In der CapArten Galerie ist jeder willkommen." Dieser Ort, der Menschen zusammenbringen soll, ist erst gerade im Entstehen und das NDR Kultur PopUp!-Konzert wäre ein schöner Auftakt, um gemeinsam Kunst, Kultur und Musik zu erleben.

Ein Mann spielt Akkordeon, dahinter stehen zwei Pferde mit Reiterinnen auf dem Rücken © NDR / Tom Holste Foto: Tom Holste

PopUp!-Konzert in Zirkow: Weltstar Levickis und tanzende Pferde

Hinreißende Akkordeonmusik von Martynas Levickis und tanzende Pferde: ein ganz besonderer Auftritt im Pferdetheater Zirkow. mehr

Eine Fotocollage mit Bildern der Künstler Jualian Prégardien, Norma, LaLeLu und Martynas Levickis. © Martynas Levickis, Maike Schulz, Chris Gonz, Matthias Knoppe

NDR Kultur PopUp! Konzerte: Wir bringen die Musik zu Ihnen!

NDR Kultur hat Alltagsorte im Norden zum Konzertsaal gemacht - mit Auftritten von Martynas Levickis, Julian Prégardien, LaLeLu und Norma. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hans Rosenthal (Florian Licas) steht vor der Wabenwand in seinem Studio und sieht in die Kamera. im Hintergrund sitzt sein Team  Mady Riehl (Theresia Wald, r.), "Ekki" Fritsch (Timo Dierkes, 2.v.r.) und Brigitte Xander (Katharina Völkl, l.) am Tisch © © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und if… Productions/Ella Knorz / [M] Serviceplan. Foto: Ella Knorz

"Rosenthal hat vor 1978 wenig von seiner Vergangenheit erzählt"

Regisseur Oliver Haffner erzählt über seinen Film und vom "Dalli Dalli"-Showmaster und dessen Konflikt mit einer Sendung am Gedenktag der Reichspogromnacht. mehr