Ein Mann steht links, rechts neben ihm stehen zwei Frauen. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

Antje Weithaas - gefeierte Solistin & prägende Pädagogin

Sendung: NDR Kultur EXTRA | 13.12.2023 | 13:00 Uhr | von Friederike Westerhaus
55 Min

Zweifellos gehört Antje Weithaas zu den großen Geigerinnen unserer Zeit. Dass diese Tatsache nur einem Teil des Klassikpublikums bekannt ist, liegt vermutlich auch an ihrem bescheidenen Wesen: Antje Weithaas beherrscht nicht nur ihr Instrument meisterlich, sondern auch die Kunst des Understatements. Dabei spielt sie als Künstlerpersönlichkeit im deutschen Musikleben eine wichtige Rolle - nicht zuletzt wegen ihrer langjährigen Lehrtätigkeit an der Berliner Hochschule für Musik Hanns Eisler. Wer bei Weithaas Geige studiert, hat oft eine Solistenkarriere vor sich. Ihr geschulter Blick für junge Talente ist bekannt und spielt auch beim internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover eine Rolle, den sie künstlerisch leitet. Darüber hinaus ist sie regelmäßig als Solistin zu erleben und macht leidenschaftlich Kammermusik. Derzeit spielt Antje Weithaas alle zehn Violinsonaten von Beethoven ein. Bei NDR Kultur EXTRA präsentiert sie gemeinsam mit dem italienischen Pianisten Enrico Pace Werke von Beethoven, Schumann und Debussy. Das Video ihres Livekonzerts gibt es auf ndr.de/extra.

Eine Frau mit einer Geige in der Hand steht neben einem größeren Mann. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

Antje Weithaas: "Beethoven wollte Musik für die Ewigkeit schreiben"

Gemeinsam mit dem italienischen Pianisten Enrico Pace präsentiert die Geigerin Musik von Beethoven, Schumann und Debussy. mehr

Eine junge Frau in einem schwarzen Outfit steht neben einem jungen Mann mit Saxofon in der Hand. Beide stehen vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Szene aus dem Dokumentarfilm "Ich will alles. Hildegard Knef": Eine junge Frau mit Zigarette und Mantel geht auf dem Bürgersteig © Privatarchiv Hildegard Knef

"Ich will alles. Hildegard Knef": Doku zur persönlichen Seite des Filmstars

Regisseurin Luzia Schmid zeigt mit ihrem Film das Bild einer ebenso selbstbewussten wie verletzlichen Frau. mehr