Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD stehen möglicherweise vor dem Abschluss. Nach Gesprächen bis kurz vor Mitternacht wird die Spitzenrunde am Vormittag wieder zusammenkommen.Beobachter gehen davon aus, dass im Laufe des Tages eine Einigung gelingen wird. Seit fast vier Wochen verhandeln Union und SPD über einen gemeinsamen Koalitionsvertrag, der die wichtigsten Vorhaben einer schwarz-roten Bundesregierung festhalten soll.
Link zu dieser MeldungDer Streit zwischen den USA und China um Zölle eskaliert weiter. Wie das Weiße Haus mitteilte, will US-Präsident Trump wie angekündigt in Kürze weitere Abgaben auf Waren aus China erheben. Die Führung in Peking hatte ein Ultimatum von Trump verstreichen lassen, eigene Zölle gegen die USA zurückzunehmen. Die Sonderabgaben auf chinesische Importe werden ab 6 Uhr deutscher Zeit insgesamt 104 Prozent betragen. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Levitt, sagte mit Blick auf die Gegenzölle aus Peking, wer die USA schlage, der werde von Trump noch härter zurückgeschlagen.
Link zu dieser MeldungDie 27 EU-Staaten beraten heute in Brüssel über eine Reaktion auf die US-Zölle, die seit März für Stahl und Aluminium aus Europa gelten. Abgestimmt wird über eine Reihe von Gegenzöllen, die ab Mitte April schrittweise greifen sollen. Die EU plant zunächst Abgaben auf US-Produkte wie Motorräder und Jeans. Im Mai sollen dann Zölle auf Stahl- und Textilwaren sowie landwirtschaftliche Erzeugnisse erhoben werden. In Brüssel setzt man zwar darauf, sich am Verhandlungstisch mit den USA einigen zu können. Sollte das jedoch nicht gelingen, will die EU-Kommission kommende Woche weitere Gegenmaßnahmen vorschlagen. Auch ein Vorgehen gegen US-Digitalkonzerne wie Apple, Google und Meta liegt auf dem Tisch.
Link zu dieser MeldungVon heute an müssen sich zwei Reeder vor dem Amtsgericht Rendsburg in Schleswig-Holstein verantworten. Sie sollen ein schrottreifes Schiff illegal nach Indien gebracht haben, um die Pflicht einer umweltgerechten Entsorgung zu umgehen. Nach jahrelangen Ermittlungen ist es das erste Mal, dass ein solcher Fall vor Gericht landet. Schrottreife Schiffe gelten nach deutschem und europäischem Recht als gefährlicher Sondermüll. Ihr Export aus der EU ist verboten.
Link zu dieser MeldungDer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Dedy, hat dazu aufgerufen, mit Trinkwasser sparsam umzugehen. Anlass ist der sehr trockene Frühling. Der Klimawandel sei mehr und mehr spürbar, sagte Dedy dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Eine effiziente Wassernutzung in der Stadt, in der Landwirtschaft und in der Industrie sei entscheidend. Für die Sorge, dass es in Deutschland zu Problemen mit der Trinkwasserversorgung kommen könnte, gibt es dem Deutschen Städtetag zufolge keinen Grund.
Link zu dieser MeldungIn einer Diskothek in Santo Domingo in der Dominikanischen Republik ist während eines Merengue-Konzerts das Dach eingestürzt. Mindestens 66 Menschen sind laut Einsatzkräften ums Leben gekommen, etwa 160 wurden verletzt. Und die Opferzahlen könnten weiter steigen; Rettungskräfte suchen noch in den Trümmern nach Vermissten. Warum das Dach des Clubs einstürzte, ist noch unklar.
Link zu dieser MeldungDie Nachrichtenagentur Associated Press erhält wieder Zugang zum Weißen Haus in Washington. Ein Bundesrichter hat mit Verweis auf die Meinungs- und Pressefreiheit angewiesen, AP Zugang zu Terminen von US-Präsident Trump zu verschaffen. Das Weiße Haus hatte die Nachrichtenagentur vor fast zwei Monaten ausgeschlossen, nachdem sie sich geweigert hatte, den Golf von Mexiko als "Golf von Amerika" zu bezeichnen, wie Trump es angeordnet hatte.
Link zu dieser MeldungIn der Fußball-Champions-League hat der FC Bayern München das Viertelfinal-Hinspiel verloren. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany musste sich zu Hause Inter Mailand mit 1:2 geschlagen geben. Das Tor für die Bayern schoss Thomas Müller. Das Rückspiel in Italien findet in einer Woche statt. Und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen hat in der Nations League einen weiteren klaren Sieg eingefahren. Das Team von Bundestrainer Christian Wück gewann in Wolfsburg gegen Schottland mit 6:1. Damit liegt Deutschland in seiner Nations-League-Gruppe weiter auf Platz 1.
Link zu dieser MeldungAm Tage Wechsel aus Wolken und Sonne bei 10 bis 17 Grad. Am Donnerstag heiter bis wolkig, 11 bis 18 Grad. Am Freitag zeitweise heiter und trocken bei 12 bis 20 Grad.
Link zu dieser Meldung