Die NDR Info Kommentare

NDR Info berichtet nicht nur über die nationale und internationale Nachrichtenlage. Redakteure und Korrespondenten geben auch ihre jeweilige Meinung zu einzelnen aktuellen Themen ab und schätzen Sachverhalte aus ihrer Sicht ein. Die Kommentare aus dem NDR Info Programm finden Sie hier zum Nachlesen.

Redakteur Oliver Neuroth schaut in die Kamera. © Tanja Schnitzler
3 Min

Kommentar: Geplante Verschärfung im Ausweisungsrecht ist luftleer

26.06.2024 17:26 Uhr

Die von Bundesinnenministerin Faeser vorgestellten Entwürfe werfen viele Fragen auf und sind rechtsstaatlich heikel, meint Oliver Neuroth. 3 Min

Eine Frau hält einen Organspendeausweis in den Händen. © dpa bildfunk Foto: Michael Kappeler
3 Min

Kommentar: Niemand redet von einer Organspende-Pflicht

24.06.2024 17:14 Uhr

Politiker unternehmen einen neuen Versuch, um die Zahl der Organspenden in Deutschland zu erhöhen. Gut so, meint ARD-Korrespondentin Nina Kunze. 3 Min

Bianca Schwarz © ARD-Hauptstadtstudio /Thomas Kierok
2 Min

Kommentar: "Asylverfahren auslagern? - Es geht nicht schnell und einfach!"

21.06.2024 09:28 Uhr

Wieso wecken die Politiker Erwartungen zu Asylverfahren, die nicht erfüllbar sind, fragt Bianca Schwarz? 2 Min

Bundesagentur für Arbeit, Bürgergeld, Aufschrift auf einem Wegweiser. FOTOMONTAGE © picture alliance Foto: Michael Bihlmayer
2 Min

Kommentar: Bürgergeld-Reform notwendig, aber nicht nur für Geflüchtete

17.06.2024 21:03 Uhr

Ohne Einschnitte beim Bürgergeld insgesamt kann die Bundesregierung ihren Haushalt nicht sanieren, meint Hans-Joachim Vieweger. 2 Min

Menschen haben sich in Luzern in der Schweiz zu einer Friedenskundgebung für die Ukraine versammelt © Walter Bieri/KEYSTONE/dpa Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa
3 Min

Kommentar: Kein konsensfähiger Weg in Sicht zu Frieden in der Ukraine

17.06.2024 05:09 Uhr

Kathrin Hondl meint, es sei verstörend, dass sich noch nicht einmal die gesamte "Allianz der Friedenswilligen" bei der Konferenz in der Schweiz auf einen Fahrplan einigen konnte. 3 Min

Journalistin Verena Gonsch guckt in die Kamera. © NDR Foto: Christian Spielmann
3 Min

Kommentar: Die BAföG-Reform verdient ihren Namen nicht

13.06.2024 17:26 Uhr

Der Grundbedarf, die Wohnpauschale und auch die Höchstsätze steigen zwar. Doch es mangele weiter an ausreichender Unterstützung, meint Verena Gonsch im Kommentar. 3 Min

Studenten in einen Hörsaal der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

Kommentar: BAföG-Reform verdient den Namen nicht

13.06.2024 17:07 Uhr

Die BAföG-Reform sei ein Sinnbild für den schlechten Zustand unseres Bildungssystems, meint Kommentatorin Verena Gonsch. mehr

Drei Reservisten der Bundeswehr stehen mit dem Rücken zur Kamera. © picture alliance/dpa Foto: Tobias Hase
2 Min

Kommentar zum Wehrdienst-Modell: Freiwilligkeit wird nicht ausreichen

12.06.2024 17:15 Uhr

Dennoch ist es richtig, dass Verteidigungsminister Pistorius eine Neuerung der Bundeswehrrekrutierung anschiebt, meint Berlin-Korrespondent Tim Aßmann auf NDR Info. 2 Min

Die ARD-Hauptstadt-Korrespondentin Barbara Kostolnik © ARD-Hauptstadtstudio/Tanja Schnitzler Foto: Tanja Schnitzler
2 Min

Kommentar zur Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: Zeichen der Hoffnung

11.06.2024 17:05 Uhr

Das Treffen sende vor allem die Botschaft an Russland, dass es sich die Ukraine nicht einverleiben werde, meint ARD-Korrespondentin Barbara Kostolnik. 2 Min

Sabine Henkel © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Reiner Freese
2 Min

Kommentar zur EU-Wahl: "Nackenschlag für alle Demokraten"

10.06.2024 10:52 Uhr

Es gelte für alle, Union wie Ampel, vor allem die Menschen im Osten zu überzeugen, keine Rechtsextremen in Parlamente zu wählen, kommentiert Sabine Henkel. 2 Min