Thema: Extremwetter

Frau in der Mittagshitze © colourbox

Klimafolgen: Was die Kreise gegen zunehmende Hitze tun

Eine interaktive Karte zeigt, wie sich Kreise und kreisfreie Städte in Norddeutschland gegen Extremwetter wappnen. mehr

Dunkle Wolken ziehen in der Region Hannover am Himmel. Im Vordergrund eine Windkraftanlage. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Klimafolgen: Mehr Starkregen, Hitze und Dürre in Niedersachsen

Laut einer exklusiven Umfrage erwarten die Landkreise und kreisfreien Städte immer häufiger Extremwetter. mehr

Eine Hand zerbröselt trockene Erde auf einem Feld. © NDR

Hitzedeutschland: Kampf ums Wasser

In Deutschland wird es immer trockener. Die Klimakrise erfordert umfangreiche Anpassungsmaßnahmen. mehr

Trockener, rissiger Erdboden, auf dem vereinzelt Gras wächst. © NDR

Immer mehr Dürremonate in Norddeutschland

Der Klimawandel führt dazu, dass es in Deutschland insgesamt immer trockener wird - inzwischen auch im Norden. mehr

Ein in Brand stehendes Reetdachhaus wird von Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht. © Westküstennews Foto: Westküstennews

Unwetter im Norden: Umgekippte Bäume und Schäden durch Blitze

Durch einen umstürzenden Baum wurde eine Frau in Hude schwer verletzt. In Schleswig-Holstein setzten Blitze mehrere Häuser in Brand. mehr

Polizeiauto © panthermedia Foto: Heiko Küverling

Wegen Hitze: Frau verliert Kontrolle über Auto und baut Unfall

Das Auto prallte in Northeim gegen einen Zaun. Die 70-jährige Fahrerin hatte laut Polizei eine Erschöpfung erlitten. mehr

Menschen stehen in der Klimakiste in Hameln. © HamelnMarketing Foto: fokuspokusmedia

Es wird heiß: Hameln lädt zur Erfrischung in die Klima-Kiste

Die begehbare Kiste in der City soll etwas Abkühlung bieten. Weitere Projekte gegen Hitze sind geplant, etwa Sprühnebel. mehr

Mehrere Frauen stellen in Hamburg Sonnenschirme am Elbstrand auf. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Hitze in Hamburg: Sommerliche Temperaturen mit mehr als 30 Grad

Hamburg hat ein heißes Wochenende erlebt. Am Sonntag kletterten die Temperaturen in der Hansestadt stellenweise auf fast 34 Grad. mehr

Umgestürzte Bäume und Äste liegen auf den Gleisen der Bahnstrecke zwischen Bremen und Hamburg. © dpa-Bildfunk Foto: Jörn Hüneke

Sturmtief "Poly": Probleme bei der Bahn sind behoben

Wegen Sturmschäden war unter anderem die Zugstrecke zwischen Norddeich Mole und Oldenburg gesperrt. mehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen neben einem umgestürzten Baum über der gesperrten Bahnstrecke zwischen Oldenburg und Leer. © dpa-Bildfunk Foto: NWM-TV/dpa

Sturmtief "Poly": Bahnverkehr stabilisiert sich nach Unwetter

Die wetterbedingte Reperaturarbeiten in Niedersachsen und bei Bremen sind abgeschlossen. Bei Orkanböen waren am Mittwoch viele Bäume umgestürzt, eine 64-Jährige starb. mehr

EIn Rasensprenger bewässert einen Garten. © picture alliance/Panama Pictures Foto: Christoph Hardt

Wegen Trockenheit: Diese Landkreise schränken Wassernutzung ein

Bußgelder bis zu 50.000 Euro drohen unter anderem in Hannover, Vechta und Lüchow-Dannenberg. Andere Kommunen setzen auf Appelle. mehr

Ein auf eine Straße gestürzter Baum wird mit einer Säge bearbeitet. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Unwetter "Poly" in SH: Größere Schäden sind ausgeblieben

Einsätze gab es vor allem durch umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste. Einige Züge im Regionalverkehr fielen aus. mehr