Thema: Straßenbau

Mehrere Leitbaken stehen an einer Baustellenabsperrung. © picture alliance/vizualeasy | Pixelmaster

Fahrbahnabsackungen auf der A7 in Hamburg: Reparatur beendet

Auf der Autobahn in Hamburg waren zwei Absackungen entdeckt worden. Die Reparaturarbeiten sind inzwischen abgeschlossen. mehr

Ein Autobahnschild einer gesperrten Straße. © NDR

A1-Sperrung: Umleitung sorgt für Verkehr und Ärger in Hamberge

Wegen Bauarbeiten führt eine Autobahn-Umleitung durch das Dorf. Vor allem die vielen Lkw sorgen für mehr Lärm - zum Ärger der Anwohner. mehr

Die Holtenauer Hochbrücke. © NDR Foto: Tobias Gellert

Sanierung der Holtenauer Hochbrücken in Kiel beginnt

Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (parteilos) hat am Dienstag den Startschuss für die Bauarbeiten gegeben. Bis zur Kieler Woche soll die Olympiabrücke fertig sein. mehr

Die Holtenauer Hochbrücke, die in Kiel über den Nord-Ostsee-Kanal führt. © NDR Foto: Matthias Friedrichsen

Holtenauer Hochbrücke: Reparatur-Auftrag geht an Brunsbüttel

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein hat den Zuschlag an eine Baufirma aus Brunsbüttel erteilt. mehr

Ausgebrochener Asphalt in einer Hamburger Straße. © dpa Foto: Bodo Marks

Viel Kritik am Zustand der Hamburger Straßen

Der Verkehrsausschuss hat sich mit dem Zustandsbericht beschäftigt. Jede sechste Hamburger Fahrbahn ist demnach mangelhaft. mehr

Ein Fahrzeug der Polizei sperrt eine Fahrspur einer Autobahn. © picture alliance/Benjamin Beytekin Foto: Benjamin Beytekin

A7 bei Northeim wird zwei Nächte gesperrt

In der Nacht zu Mittwoch geht es los. Zwischen Northeim-Nord und Northeim-West ist die A7 dann nach Süden dicht. mehr

Aufgebrochener Asphalt liegt auf einer Straße © NDR

Umgang mit belastetem Asphalt: Wegwerfen oder nutzen?

Weil er krebserregende Substanzen enthält, landet teerhaltiger Asphalt hier auf Deponien. Die Niederlande bereiten ihn auf, gewinnen so Rohstoffe. mehr

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Autobahnzubringer Buxtehude: OVG hebt erste Entscheidung auf

Vor dem Verwaltungsgericht Stade hatten Anwohner zunächst Recht bekommen. Buxtehude soll an die A26 angebunden werden. mehr

Straße in Rubkow, Mecklenburg-Vorpommern © NDR Foto: Screenshot

Kaputte Kreisstraßen: Lange Umwege für Anwohner

Weil dem Landkreis das Geld fehlt, sperrt er in der Gemeinde Rubkow Kreisstraßen, die in einem schlechten Zustand sind. Für die Anwohner heißt das: lange Umwege. mehr

Eine bronzene Figur einer Justitia. © Colourbox Foto:  r.classen

Buxtehude: Gericht stoppt Pläne für A26-Zubringer

Das Verwaltungsgericht Stade hat die Planung für einen Autobahnzubringer zur A26 in Buxtehude gestoppt. Der Landkreis habe die Rechte der Anwohner nicht ausreichend berücksichtigt. mehr

Leuchtschriftanzeige von einem Polizeifahrzeug © picture alliance / dpa Foto: Jürgen Mahnke

Die gefährlichsten Autobahnabschnitte Norddeutschlands

Die A2 bei Braunschweig und die A19 bei Malchow gehören zu den gefährlichsten Autobahnabschnitte Norddeutschlands im Jahr 2018. An Baustellen häufen sich schwere Unfälle. mehr

Zwei Bauarbeiter stehen auf einer Autobahnbaustelle zwischen zwei Feldern. ©  picture alliance/dpa-Zentralbild Foto: Robert Michael

Verwaltungsgericht: A39-Weiterbau verzögert sich

Die A39 zwischen Wolfsburg und Ehra-Lessien wird vorerst nicht weitergebaut. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Straßenplaner aufgefordert, Mängel in den Planungen zu beheben. mehr