Thema: Fahrrad

Ausschnitt eines Elektrofahrrades mit Mittelmotor © imago/Gerhard Leber

Etwa jeder vierte Schleswig-Holsteiner fährt ein E-Bike

Vor allem junge Leute haben immer mehr Interesse an Rädern. In Hamburg sind weniger Menschen mit E-Bikes unterwegs. In Niedersachsen prozentual am meisten. mehr

Eine Frau und ein Mann fahren mit dem Rad über eine Brücke in Hamburg. © Mediaserver Hamburg Foto: Konstantin Beck

Bezirk Hamburg-Mitte sammelt Anregungen für besseren Radverkehr

Wo werden in Hamburg-Mitte Radwege gebraucht? Wo sind Verbindungen schlecht oder die Strecken marode? Das will der Bezirk jetzt von den Bürgern wissen. mehr

Mehrere Radfahrer auf der neuen Teststrecke. © NDR Foto: Moritz Mayer

Pilotprojekt für SH: Grüne Welle für Fahrradfahrer in Kiel

In der Nähe der Universität werden Radfahrer durch Wärmebildkameras erkannt. Die Ampeln bleiben dann länger grün. mehr

Audios & Videos

Recherche ist alles: Holger Lüth und Reimut Naroska sind Fans von Diamant-Fahrrädern. In Büchern recherchieren sie Logos und Herstellungsjahre ihrer Räder. © NDR/AP Populärfilm
ARD Mediathek
Eine Fahrradampel steht in Hannover auf Grün. © NDR Foto: Julius Matuschik

Göttinger stimmen für besseren Radverkehr in der Stadt

Mit 54,4 Prozent der Stimmen ist der sogenannte Radentscheid 1 angenommen worden. Den muss die Stadt nun bis 2030 umsetzen. mehr

Mehrere Tandemfahrer beginnen am Straßenrand eine Radtour © NDR Foto: NDR Screenshot

Tandemclub ermöglicht Radtouren für blinde Menschen

Bei einem Verein aus Pinneberg fahren seit 40 Jahren sehende und seheingeschränkte Menschen gemeinsam Rad. mehr

Ein Schloss wird durgeflext. © Screenshot

Hamburger Stadtreinigung startet Aktion gegen Schrotträder

In den kommenden Wochen sammelt die Stadtreinigung wieder stehengelassene Fahrräder ein. Zum Auftakt ging es nach Altona. mehr

Ein Paar faehrt  mit Pedelecs durch einen Park © picture alliance/dpa Themendienst Foto: Tobias Hase

Pedelec kaufen: Was ist zu beachten?

Ein neues E-Bike kostet im Schnitt fast 3.000 Euro. Worauf sollten Käufer achten, damit das Geld gut investiert ist? mehr

Eine Trainerin unterstüzt eine junge Frau beim Radfahrkurs. © NDR Foto: Karen Jahn

Radfahrkurse für geflüchtete Frauen in Kiel

In Kiel-Mettenhof gibt es Radfahrkurse für Frauen mit Migrationshintergrund. Die Nachfrage ist groß. mehr

Text © NDR Foto: Lisa Pandelaki

Dawn Patrol Kiel - zusammen in den Sonnenaufgang radeln

Was als Idee einer kleinen Gruppe angefangen hat, zieht mittlerweile teilweise über 100 Radfahrerinnen und -fahrer an. mehr

Ein Fahrradsymbol auf einem Radweg. © Colourbox

Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" startet

Radeln statt mit dem Auto zu fahren: Am Donnerstagnachmittag wird die Aktion in Bad Oldesloe offiziell eröffnet. mehr

Auf einer Straße in Lübeck markiert ein Fahrradsymbol den Radweg. © IMAGO / Agentur 54 Grad

Freie Fahrt für Fahrradfahrer: Lübeck baut Radschnellweg

In Lübeck soll der erste Radschnellweg des Landes entstehen. Doch die Regularien sind streng. Bis es losgehen kann, bedarf es noch viel Vorarbeit. mehr

Justitia © Oleg Golovnev/Fotolia.com Foto: Oleg Golovnev

Gericht entscheidet: Fahrrad-Demo auf A39 verboten

Das Verwaltungsgericht hatte zugunsten der Demo bei Bardowick entschieden. Das Oberverwaltungsgericht jedoch anders. mehr