Thema: Fahrrad

Amateur-Teilnehmer bei den Cyclassics in Hamburg fahren am Rathaus vorbei. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Cyclassics 2024 in Hamburg: Heute sind viele Straßen gesperrt

Zehntausende Zuschauer werden zu dem großen Radrennen erwartet. Straßensperrungen gibt es entlang der Strecke in Hamburg und Schleswig-Holstein. mehr

Ein Radschnellweg mit zwei Fahrrad-Piktogrammen. © Screenshot

Kieler Fahrradfahrer mit großen Zielen

Radlerinnen und Radler in Kiel wollen in den nächsten Wochen mehr auf das Fahrrad umsteigen. Das Stadtradeln läuft zum zehnten Mal. mehr

Fahrradfahrer fährt neben einem LKW auf der Fahrradspur © colourbox Foto: Knud Nielsen

Rostock: Radfahrer von Auto angefahren

Ein Radfahrer war auf der Hinrichsdorfer Straße in Toitenwinekl unterwegs, als ihm ein Auto mutmaßlich die Vorfahrt nahm. mehr

Zwei Radfahrer in der Dunkelheit, einer ohne Licht © imago images/Jochen Tack

Fahrradbeleuchtung: Welche Lampen sind erlaubt?

Eine gute Beleuchtung am Fahrrad schützt vor Unfällen. Verordnungen regeln, welche Leuchten und Reflektoren Pflicht sind. mehr

Eine Fahrradstraße führt im Hamburger Bezirk Altona an Wohnhäusern entlang. © dpa Foto: Christian Charisius

Autoverkehr in Hamburg leicht rückläufig

Wer in Hamburg ein Auto hat, der lässt es offenbar etwas häufiger mal stehen als noch vor einem Jahr. Das legen aktuelle Zahlen des Senats nahe. mehr

Stadträder am Hamburger Flughafen. © NDR Foto: Karsten Sekund

StadRad in Hamburg: Leih-Fahrräder wieder mehr gefragt

Die Modernisierung der StadtRad-Flotte zeigt nach Angaben der Verkehrsbehörde Wirkung. Es gebe wieder mehr Fahrten und viele neue Kunden. mehr

Autos fahren über eine Straße, die von der aufgehenden Sonne in warmes Licht getaucht wird. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte

FDP will Autos wieder in den Fokus rücken: Vorstoß sorgt für Kritik

Hannovers Oberbürgermeister Onay hält es für Irrglauben, dass der Autoverkehr die Wirtschaft in den Innenstädten ankurbelt. mehr

Zwei Menschen fahren auf Rädern eine Straße entlang © NDR Foto: Fabian Boerger

Verbände in SH kritisieren Kürzungen bei Radverkehr und ÖPNV

Gleichzeitig stagnieren Emissionseinsparungen im Verkehrssektor. Die Kritik: Die Landesregierung setze falsche Prioritäten. mehr

Franz-Josef Hoeing, Oberbaudirektor der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitaetswende, Dr. Sebastian Binge, Geschäftsführer Otto Wulff BID GmbH und Jan-Peer Lehfeldt, Hotelmanager des Vier Jahreszeiten. © picture alliance / ABBfoto

Neuer Jungfernstieg: Spatenstich für die Umgestaltung

Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Neuen Jungfernstiegs haben begonnen. Es soll mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer geben. mehr

Ein Fahrrad liegt nach einem Unfall auf der Straße. © Nord-West-Media TV

Neustadt-Glewe: Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Die Radfahrerin ist von einem Auto erfasst und wenige Meter mitgeschleift worden. Sie erlitt schwere Kopfverletzungen. mehr

Radfahrer fahren auf einem Radweg irgendwo zwischen Elmshorn und Hamburg. © NDR

Radschnellwege: Ausbau ins Umland kommt in Hamburg voran

Sieben Radfahrstrecken sollen aus dem Umland nach Hamburg führen. Die Kommunen und Kreise sollen die jetzt umsetzen. mehr

Fahrradfahrer sind auf einem Radschnellweg unterwegs. © picture alliance/dpa Foto: Roland Weihrauch

Erste Kommunen in SH wollen aus Radschnellwege-Projekt aussteigen

Ein Zwischenstand des Großprojekts in Südholstein zeigt: Manche Kommunen könnten bald bauen, andere machen nicht weiter. mehr