Visite

Dienstag, 11. März 2025, 20:15 bis 21:15 Uhr
Freitag, 14. März 2025, 06:20 bis 07:20 Uhr

 

Weitere Informationen
Darmkrebs Operation: OP Tisch mit Operations Besteck während der Darmkrebs-OP © imago images Foto: Robert Poorten

Darmkrebs-Therapie: Ablauf, Dauer und Heilungschancen

Darmkrebs ist in vielen Fällen eine heilbare Erkrankung. Welche Therapien gibt es - mit welcher Lebenserwartung? mehr

Mann fasst sich vor Schmerzen ans Herz. © COLOURBOX Foto: -

Broken-Heart-Syndrom: Symptome und Behandlung bei gebrochenem Herz

Ein Broken-Heart-Syndrom wird durch emotionalen Stress ausgelöst. Symptome beim gebrochenen Herz ähneln dem Herzinfarkt. mehr

Auf einer runden Platte angeordnet sind Wurzelgemüse, Artischocke, Chicoree, Zwiebel, Knoblauch, Kefir, Kräuterquark, Kimchi und Gewürze. Daneben eine Tafel: "Darmgesund" © NDR Foto: Claudia Timmann

Probiotika und Präbiotika: Gesunde Darmflora aufbauen

Eine gesunde Darmflora wirkt sich positiv auf unsere gesamte Gesundheit und unser Wohlbefinden aus. Wie kann man sie fördern? mehr

Eine Schüssel mit Miso-Kartoffeln mit Spitzkohl. © NDR

Miso-Kartoffeln mit Spitzkohl

Das Gemüse wird angebraten und mit der japanischen Würzpaste abgeschmeckt. Zum Schluss wird alles mit geröstetem Sesam bestreut. Rezept

Eine Schüssel mit Haferflocken mit Apfel und Kefir. © NDR

Haferflocken mit Apfel und Kefir

Ein ideales Frühstück. Die Flocken werde mit Haferdrink aufgekocht und ruhen dann am besten über Nacht im Kühlschrank. Rezept

Ein Impfausweis, darauf liegen eine Spritze und eine Pinzette. © Colourbox Foto: Astrid Gast

FSME: Welche Symptome treten auf, wer soll sich impfen lassen?

Immer mehr Regionen gelten als Risikogebiete für die durch Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). mehr

Eingewachsener Zehennagel: Was tun und wie behandeln? © Image Images

Eingewachsener Zehennagel: Was tun und wie behandeln?

Ein eingewachsener Zehennagel kann sich entzünden und unangenehm riechen. So sollten schmerzende Zehen behandelt werden. mehr

Patienten im Interview, Coxiella Q-Fieber. © NDR

Abenteuer Diagnose: Warum spielt das Immunsystem verrückt?

Mattigkeit, Fieber, Kopfschmerzen: Helena B. wird immer schwächer. Was fehlt der Frau? mehr

Darmkrebs: Warum Früherkennung bei jüngeren Menschen so wichtig ist

Darmkrebs ist bei Frauen die am zweithäufigsten und bei Männern die am dritthäufigsten diagnostizierte Krebsneuerkrankung. Mehr als 60.000 Menschen in Deutschland sind jedes Jahr davon betroffen. Bei den Todesursachen steht Darmkrebs auf Platz drei unter den Krebserkrankungen.

Meist entwickelt der Darmkrebs sich aus Schleimhautausstülpungen, sogenannten Polypen, die entarten und bösartig werden können. Häufig jedoch vergehen Jahre, bis die Diagnose gestellt wird. Dabei sind die Heilungschancen gut, wenn der Krebs frühzeitig erkannt wird. Ein wichtiger Grund für Vorsorgeuntersuchungen. Ab April haben Männer und Frauen ab 50 gesetzlich das gleiche Anrecht auf Darmkrebs-Screenings.

Jedoch erkranken immer öfter auch jüngere Menschen an Darmkrebs. Welche Ursachen dahinterstecken können und welche Vorsorge für wen am besten ist, darüber informiert "Visite".

Gesunde Nägel: Was bei hartnäckigen Problemen hilft

Die richtige Nagelpflege ist mehr als Kosmetik, denn brüchige Fingernägel, rissige Nagelhaut oder gar ein eingewachsener Zehennagel sind schmerzhaft und Eintrittspforte für Keime. Mögliche Folgen: hartnäckige Entzündungen oder Nagelpilz. Aber was genau brauchen unsere Nägel, um gesund zu bleiben? Und was hilft bei lange anhaltenden Nagelproblemen? Antworten gibt Dr. Julia Maerker-Strömer, Dermatologin, im Gespräch mit Dr. Julia Fischer, Moderatorin der Visite-Sendung.

 

Redaktionsleiter/in
Friederike Krumme
Redaktion
Claudia Gromer-Britz
Renate Schüssler
Anke Christians
Edith Heitkämper
Anke Lauf
Produktionsleiter/in
Thomas Schmidtsdorff
Moderation
Vera Cordes
Assistenz
Stefan Lundschien
Redaktion
Gabriela Mirkovic
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Visite,sendung1517708.html