Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc

Gesunde Pflanzenküche mit Quark und Frischkäse

Sonntag, 06. April 2025, 16:30 bis 17:00 Uhr

Cremig, körnig oder von zartfester Konsistenz: Dieses Mal dreht sich in der Iss-besser!-Küche alles um Frischkäse und Tofu. Die beliebten Milch- und Sojaprodukte gibt es in vielfältigen Varianten, zudem sind sie wahre Multitalente. Man kann sie sowohl süß als auch pikant zubereiten. Frischkäse und Tofu können außerdem durch hochwertige Proteine, Vitamine und Mineralien punkten.

Quiche Lorraine mit Teig aus Mandelgrieß

Auf der Speisekarte von Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl steht als erstes eine Quiche. Der Teig für den pikanten Gemüsekuchen wird aus Mandelgrieß hergestellt. Genau das richtige für ernährungsbewusste Genießer: Mandeln enthalten nämlich wertvolle Mineralstoffe, Eiweiß, gesunde Fette und Vitamine. Gefüllt wird die Superfood-Quiche mit Lauch und einer Frischkäsecreme. Dazu gibt es einen würzigen Dip aus Meerrettich, Petersilie und Äpfeln.

Weitere Informationen
Eine Lauch-Quiche auf einem Teller © NDR Foto: Florian Kruck

Lauch-Quiche mit Mandelteigboden

Teig und Frischkäse-Füllung werden orientalisch gewürzt. Dazu serviert Tarik Rose einen Meerettich-Apfel-Dip. Rezept

Leckere Quarkknödel mit Tomatenragout

Danach geht es mit einem Rezept aus der Alpenregion weiter: Topfenknödel auf Tomatenragout. Topfen ist in Österreich und in manchen süddeutschen Regionen die Bezeichnung für Quark. Allerdings gibt es auch in der Herstellung einen kleinen Unterschied: Topfen enthält weniger Feuchtigkeit und ist deshalb für das Knödel-Rezept besser geeignet. Einen normalen Quark - bevorzugt Magerstufe - sollte man deshalb vorher in ein Sieb oder Tuch legen und entwässern.

Auch bei den weiteren Knödel-Zutaten achten die beiden Ernährungsexperten auf gesunde Lebensmittel. Bei der Zubereitung werden beispielsweise die Weizen-Semmelbrösel durch Dinkelbrot ersetzt. Eine würzige Note bekommen die Knödel durch geschmorte Zwiebeln, Knoblauch und Liebstöckel. Durch seine ätherischen Öle hat das "Maggi"- Kraut ein intensives Aroma, zudem verschiedene Vitamine und Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und Kalium. Serviert werden die Knödel mit Tomatenragout und Parmesan.

Weitere Informationen
Quarkknödel auf Tomatenragout auf einem Teller serviert. © NDR Foto: Tarik Rose

Pikante Quarkknödel mit Tomatenragout

Die mit Zwiebeln, Knoblauch und Liebstöckel kräftig gewürzten Knödel passen wunderbar zu den fruchtig-scharfen Tomaten. Rezept

Mousse au Chocolat mit Tofu

Zum Abschluss kommen die Liebhaber von Süßspeisen auf ihre Kosten. Tarik Rose und Matthias Riedl servieren eine Mousse au Chocolat. Bei der Zubereitung werden Eier und Sahne durch Tofu ersetzt. Damit ist der französische Küchenklassiker auch für Veganer geeignet. Bei der Zubereitung wird aufgelöste Edelbitterschokolade mit Sojasahne und Seidentofu vermengt. Diese Tofu-Variante ist weich und cremig und ähnelt beispielsweise Joghurt oder Quark. Die luftige und schmackhafte Schokoladencreme wird mit einem fruchtigen Mix aus Mango und Maracuja und karamellisierten Cashewkernen angerichtet.

Weitere Informationen
Ein Glasbecher mit Schokoladenmousse, darauf Mango-Würfel und eine Maracujahälfte © NDR Foto: Florian Kruck

Vegane Mousse au Chocolat mit Mango

Marinierte Mango-Würfel und karamellisierte Cashewkerne machen die Mousse aus Seidentofu zu einem feinen Dessert. Rezept

Weitere Informationen
Zwei kleine Brotscheiden sind mit Frischkäse bestrichen und mit Petersilie dekoriert. © COLOURBOX Foto: JuNiArt

Mit Frischkäse backen und kochen

Ob Cheesecake, Dip oder Ofengericht: Frischkäse ist sehr vielseitig und einfach selbst zu machen. Wissenswertes und Rezepte. mehr

Tofu und Sojabohnen © Eskymaks

Tofu: Lecker kochen mit dem Sojaquark

Der vegane Fleischersatz ist eine tolle Zutat für Asia-Gerichte, Salate und sogar für Desserts. Tipps und Rezepte. mehr

Eine teilweise in Scheiben geschnittene Stange Lauch auf einem Holzbrett. © Colourbox Foto: -

Lauch: Das vielseitige Gemüse lecker zubereiten

Von Suppe bis Gratin: Das Zwiebelgemüse, auch Porree genannt, kann man braten, kochen oder roh essen. Tipps und Rezepte. mehr

Moderation
Tarik Rose
Matthias Riedl
Autor/in
Florian Kruck
Ingolf Bannemann
Redaktion
Thorsten Bartels
Redaktionsassistenz
Annette Güldener
Manuela Smailus
Produktionsleiter/in
Frederik Keunecke

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lebensmittel