Boyzone landen 1998 mit "No Matter What" in 18 Ländern auf Platz eins. Das Lied wurde zwei Jahre zuvor von den Musik-Legenden Andrew Lloyd Webber und Jim Steinman geschrieben.
mehr
Insgesamt drei Versionen gibt es von der ersten Beatles-Single "Love Me Do". Vor allem der Rhythmus macht den Unterschied - denn nur bei einer Version sitzt Ringo Starr am Schlagzeug.
mehr
Nena verzaubert 1983 mit "99 Luftballons" die Musikwelt. Der Titel wird in vielen Ländern ein Hit, sogar in den USA. Bis heute darf der Song auf 80er-Jahre Partys nicht fehlen.
mehr
1984 hat Prince mit dem Song, Album und Musik-Film "Purple Rain" seinen Durchbruch. Das Album landet auf Platz eins der US-Billboard-Charts und wird mit einem Oscar ausgezeichnet.
mehr
El Lute, der Verbrecher von 1965, wurde zum Nationalheld und Inspiration für den Hit von Boney M. Produzent Frank Farian kam die Idee zum Lied ganz überraschend im Flieger.
mehr
Richard Marx hat seinen größten Hit "Right Here Waiting" für seine Ex-Frau, Schauspielerin Cynthia Rhodes, geschrieben. Vor 30 Jahren eroberte dieser Song die Hitparaden.
mehr
Petula Clark wusste ganz genau, was sie wollte: diese Melodie, die ihr der Musikproduzent vorspielte und einen fertigen Songtext - in 30 Minuten! Daraus wurde der Hit "Downtown".
mehr
Der Song "You're So Vain" von Carly Simon bringt viele Gerüchte mit sich. Um welchen Mann handelt es sich, über den Carly singt? Roger Lindhorst kennt die Geschichte hinter dem Song.
mehr
Mit dem Hit "My Sweet Lord" startete der eher zurückhaltende Ex-Beatle George Harrison solo durch. Der Song erinnert an ein Gebet und vereint Christentum und Hinduismus.
mehr
Rick Astley war Praktikant einer Musikproduktionsfirma. Die Chefs erkannten sein Gesangstalent. Das Ergebnis: Ein Hit jagte den nächsten, so auch: "Never Gonna Give You Up".
mehr
Der Titel "Here Comes The Sun" ist einer der berühmtesten Beatles-Songs. Komponiert wurde er nicht von John Lennon und Paul McCartney, sondern von George Harrison.
mehr