"Walking On Sunshine" von Katrina And The Waves stand im Sommer 1985 auf den Spitzenplätzen der internationalen Hitparaden. Wie es dazu kam, weiß Musik-Experte Roger Lindhorst.
mehr
Das Titellied des Udo-Lindenberg-Musicals "Hinterm Horizont" hat nichts mit deutsch-deutscher Geschichte zu tun. Es handelt von Lindenbergs Liebe zu einem Mädchen aus Ost-Berlin.
mehr
Passend zur Großwetterlage hat sich Musikexperte Roger Lindhorst die Geschichte zu "Sunny Afternoon" von den Kinks vorgeknöpft. Damit stand die Band vor 50 Jahren in den Hitparaden.
mehr
Rick Astley war Praktikant einer Musikproduktionsfirma. Die Chefs erkannten sein Gesangstalent. Das Ergebnis: Ein Hit jagte den nächsten, so auch: "Never Gonna Give You Up".
mehr
"Manic Monday" - dieser Song war 1986 der große Durchbruch für die Frauenband The Bangles. Der Komponist hinter dem eingängigen Klassiker ist kein Geringerer als Prince.
mehr
"That's all right, Mama" von Elvis Presley wird nur durch Zufall produziert. Als ein Radio-DJ in Memphis das Lied in seiner Sendung spielt, löst er damit eine Elvis-Hysterie aus.
mehr
Die Band Earth, Wind & Fire landete 1978 mit "September" auf den vorderen Plätzen der Hitparade. Zu verdanken hatte das die Band der bis dato unbekannten Texterin Allee Willis.
mehr
Im Februar 1981 stand die herzzerreißende Schmuse-Nummer "Angel of Mine" von Frank Duval auf Platz 1 der deutschen Hitparade - "Derrick" sei Dank.
mehr
In einer Imbissbude in Bochum wurde aus einem Spaß ein Kulthit. Wie das Lied "Currywurst" von Herbert Grönemeyer genau entstanden ist, erzählt Musikexperte Roger Lindhorst.
mehr