Die BG Göttingen muss weiter auf den zweiten Saisonsieg in der Basketball-Bundesliga (BBL) warten. Die Niedersachsen, die bereits als Absteiger feststehen, unterlagen am Samstagabend in eigener Halle den Riesen Ludwigsburg mit 74:79 (41:41). Kosta Mushidi war mit 23 Punkten bester Werfer der Göttinger. Auch Rasta Vechta verlor - zu Hause gab es gegen Würzburg ein 78:86 (38:43). | 19.04.2025 23:02
Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in München mit einer weitgehend souveränen Leistung das Endspiel erreicht. Nach einem 7:6 (7:3), 6:3 gegen den Ungarn Fabian Marozsan spielt der an Nummer eins gesetzte Hamburger am Sonntag (13.30 Uhr) um seinen 24. Sieg auf der Tour. Gegner an seinem 28. Geburtstag ist der an Nummer zwei gesetzte Amerikaner Ben Shelton. Gegen den 15. der Weltrangliste hat Zverev bislang einmal gespielt - und gewonnen. In München steht er vor seinem dritten Sieg nach 2017 und 2018. | 19.04.2025 17:47
Die Fußballerinnen des SV Meppen drohen im Rennen um die Rückkehr in die Bundesliga abgehängt zu werden: Die Emsländerinnen verloren ihr Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Union Berlin mit 0:4 (0:0). Der SVM ist weiter Vierter, der noch punktgleiche Hamburger SV, der allerdings auch die deutlich bessere Tordifferenz hat, könnte sich am Sonntag nun absetzen. Die HSV-Frauen gastieren ab 11 Uhr beim Drittletzten Andernach. Durch die Meppener Niederlage ist die Bundesliga-Rückkehr des 1. FC Nürnberg bereits perfekt. Überblick | 19.04.2025 16:10
Basketball-Bundesligist Rostock Seawolves baut weiter auf die Dienste von Robin Amaize. Wie die Mecklenburger mitteilten, hat der 31 Jahre alte Shooting Guard seinen Vertrag bis zum Ende der Saison 2026/2027 verlängert. "Robin hat in dieser Saison bewiesen, dass er einer der besten deutschen Spieler in der Liga ist, und sein Einfluss ging über das Geschehen auf dem Spielfeld hinaus - auch für den gesamten Verein", sagte Seawolves-Sportdirektor Kevin Anstett. | 19.04.2025 12:06
Die Rückkehr in den Alltag an Land ist Extremsegler Boris Herrmann nach den Vendée-Globe-Strapazen schwergefallen. Nach der Ankunft zu Hause "bist du erst mal zweieinhalb bis drei Wochen wie in einer Totenstarre. Netflix, Schokolade und Sofa - mehr geht nicht. Von der Schokolade habe ich gefühlt drei Kilo in der Woche gegessen", sagte Herrmann im "Münchner Merkur/TZ"-Interview. Erst nach einem Monat habe er wieder mit der Arbeit im Büro angefangen. Seitdem geht es um "neue Projekte, neue Sponsoren und ein neues Boot". Podcast 11KM | 19.04.2025 11:02