Sternanis

Sternanis sind die getrockneten, sternförmigen Früchte eines orientalischen Magnolienbaumes, der in China und Südostasien wächst. Er hat ein angenehmes, leichtes Anisaroma und wird vor allem in der chinesischen Küche - meist in Verbindung mit anderen Gewürzen - für Geflügel- und Fleischgerichte verwendet. Außerdem ist er Hauptbestandteil des chinesischen Fünf-Gewürz-Pulvers.

In Europa nutzt man Sternanis zum Würzen von Pudding, Kompott, Weihnachtsgebäck (Lebkuchen) und Getränken wie Glühwein, Tee oder Anisschnaps. Es gibt ihn ganz oder gemahlen im Handel. Am besten immer ganze Früchte kaufen, diese luftdicht und lichtgeschützt aufbewahren und bei Bedarf frisch im Mörser zerkleinern.

Sternanis wird eine starke Heilwirkung zugeschrieben. Er ist schleimlösend und deshalb auch Bestandteil einiger Hustensäfte und hilft bei Magenproblemen wie Blähungen oder Krämpfen.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Sternanis

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?