Salbei

Salbei ist eine aus Spanien stammende Pflanzenart. In der Küche wird der sogenannte Heil- oder Küchensalbei verwendet. Mit seinem intensiv-aromatischen, leicht bitteren Geschmack würzt er Fleisch- und Wildgerichte, Würstchen, in geringen Mengen auch Salate und Soßen. Salbei eignet sich besonders für fette Gerichte und fördert die Verdauung.

Salbei kann trotz seiner Herkunft auch in kühleren Zonen kultiviert werden, er benötigt Wärme, Sonne und leichte, kalkhaltige Böden. Er wirkt antiseptisch und adstringierend (zusammenziehend). Salbei-Tee wird gegen Halsschmerzen, Wunden im Mundraum und zur Beruhigung verwendet.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Salbei

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?