Rettich

Das Wurzelgemüse Rettich gibt es in verschiedenen Formen und Farben: rund oder zapfenförmig, weiß, schwarz, rot oder gelb. Senföle geben Rettichen einen würzigen bis scharfen Geschmack, der je nach Sorte variiert.

Am bekanntesten ist weißer Rettich, der in Bayern bei keiner guten Brotzeit fehlen darf. Als Sommerrettich dauert seine Saison von März bis September. Im Winter kommt meist schwarzer Rettich in den Handel. Rettich wird überwiegend in dünne Scheiben geschnitten und roh gegessen. Er kann jedoch auch als warmes Gemüse gedünstet werden.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Rettich

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?