Majoran

Majoran ist eine Würzpflanze, die nach ihrer häufigsten Verwendung in Deutschland auch Wurstkraut genannt wird. Majoran schmeckt würzig und wird frisch oder getrocknet für Fleisch-, Kartoffel- und Pilzgerichte verwendet, er würzt außerdem Suppen, Soßen und Eintöpfe.

Majoran kann gut im Garten und im Blumentopf gezogen werden, verträgt jedoch keinen Frost. Er braucht sonnige Standorte mit leichten Böden. Majoran hat eine verdauungsfördernde und antiseptische Wirkung.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Majoran

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?