Hirse

Hirse ist eine der ältesten Getreidesorten Asiens und Europas. In Afrika und Teilen Asiens ist sie bis heute Hauptnahrungsmittel geblieben. In Suppe oder als Brei, als Basis für Aufläufe, Bratlinge oder Risotto - Hirse ist äußerst vielseitig verwendbar. Zum Backen ist sie allerdings wenig geeignet, weil sie kein Kleberweiß (Gluten) enthält. Diese Eigenschaft macht Hirse zugleich interessant für Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie).

Hirse enthält ausgesprochen viele Nährstoffe, darunter Fluor - wichtig für die Zähne - , Silizium - gut für Haut, Haar und Nägel - sowie Eisen. Damit das pflanzliche Eisen vom Körper auch aufgenommen werden kann, sollte es zusammen mit Vitamin C-reichem Gemüse oder Obst gegessen werden.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Hirse

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?