Couscous

Die Basis von Couscous ist meist Hartweizen, manchmal auch Gerste oder Hirse. Das Getreide wird zu Grieß gemahlen, mit Wasser zu Klümpchen verrührt, wieder zu Kügelchen zerkleinert und getrocknet. Couscous stammt aus Nordafrika und gehört dort zu den Grundnahrungsmitteln. Er wird nicht gekocht, sondern lediglich über kochendem Wasser gedämpft oder kurz in heißem Wasser oder heißer Brühe gegart. Couscous eignet sich sowohl für die Zubereitung von würzigen als auch von süßen Speisen.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Couscous

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?