Sendedatum: 14.09.2020 | 21:00 Uhr
1 | 6 Falsche Ernährung, vor allem zu viele Kohlenhydrate, stressen die Leber und bringen den Stoffwechsel durcheinander.
© NDR
2 | 6 Überschüssiges Fett wird unter anderem in der Leber eingelagert. Das Organ wird überernährt und schwillt an - in schweren Fällen bis auf die doppelte Größe.
© NDR
3 | 6 Die verfettete Leber schüttet ein schädliches Eiweiß aus, das Fetuin-a.
© NDR
4 | 6 Das Fetuin-a gelangt in den Blutkreislauf und in die Bauchspeicheldrüse, führt dort zur Entzündung ...
© NDR
5 | 6 ... und stört die Funktion des Organs: Die Bauchspeicheldrüse schüttet weniger Insulin aus, sodass sich die Entwicklung des Diabetes beschleunigt.
© NDR
6 | 6 Das krank machende Fett ist aber nicht nur in der Leber, nach und nach verfetten auch die anderen Organe und das Blut.
© NDR