Leckere Gewürzöl-Variationen selbst machen
Leckeres für die gesunde Küche lässt sich mit wenig Aufwand selber herstellen. Für die Gewürzöl-Variationen braucht man Zitrone und getrocknete Kräuter oder Chilischoten.
Gewürzöle sind nützliche Geschenke, die sich beim täglichen Kochen verbrauchen - nicht nur zu Weihnachten. In kleinen dekorativen Glasflaschen mit handgeschriebenen Etiketten sind sie in der Küche auch noch schön anzuschauen.
Benötigte Zutaten zur Herstellung
- eine unbehandelte Zitrone
- getrocknete Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Chili
- Sonnenblumen- oder Rapsöl
- leere Flaschen oder Gefäße
Rezept für aromatisches Zitronenöl
Die unbehandelte Zitrone waschen und zur Hälfte als Spirale abschälen. Die andere Hälfte in feinen Streifen (Zesten) abziehen. Die Zitronenschale sowie die Zesten in die saubere, leere Flasche geben und mit einem hochwertigen Sonnenblumen- oder Rapsöl auffüllen. Gegebenenfalls einen Trichter zum Einfüllen verenden. Mehrere Wochen im Dunkeln ziehen lassen, dann probieren und gegebenenfalls die Zitronenschale entfernen. Das Zitronenöl passt prima zu Fischgerichten und fruchtigen Salaten.
Rezept für Thymianöl, Rosmarinöl oder Chiliöl
Für weitere Gewürzöl-Variationen eignen sich Thymian, Rosmarin oder Chili. Hierfür einige Zweige getrockneten Thymian oder Rosmarin beziehungsweise mehrere getrocknete Chilischoten in eine saubere, leere Flasche geben und mit hochwertigem Rapsöl auffüllen. Mehrere Wochen ziehen lassen und je nach Geschmack abseihen oder die Kräuter entfernen.