Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert D-Dur, KV 314 (András Adorján, Flöte; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis); Joseph Haydn: Streichquartett F-Dur, op. 77 Nr. 2 (Phoenix Quartett); Franz Schubert: Messe G-Dur, D 167 (Chor des Bayerischen Rundfunks; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Wolfgang Sawallisch); Benjamin Britten: "Simple Symphony", op. 4 (Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Szulc); Louis Spohr: Sinfonie Nr. 6 G-Dur (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Karl Anton Rickenbacher)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons); Johannes Brahms: 6 Klavierstücke, op. 118 (Anna Gourari, Klavier); Carl Maria von Weber: Fagottkonzert F-Dur, op. 75 (Milan Turcovic, Fagott; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner); Benjamin Godard: Klaviertrio g-Moll, op. 32 (Trio Parnassus); Arnold Schönberg: Kammersinfonie Nr.1 E-Dur (hr-Sinfonieorchester: Eliahu Inbal)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Ignaz Holzbauer: Flötenkonzert e-Moll (Karl Kaiser, Flöte; La Stagione Frankfurt: Karl Kaiser); Elisabeth Jacquet de la Guerre: "Samson", Kantate (Isabelle Desrochers, Sopran; Les Voix Humaines); Ermanno Wolf-Ferrari: "Suite veneziana" a-Moll, op. 18 (Oviedo Filarmonia: Friedrich Haider)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Joseph Haydn: Sonate e-Moll, Hob. XVI/34 (András Schiff, Klavier); Antonio Vivaldi: Violinkonzert F-Dur, R 289 (Giuliano Carmignola, Violine; Accademia dell'Annunciata: Riccardo Doni); Giovanni Daelli: Fantasie über Themen aus Verdis "Rigoletto", op. 107; Franz Anton Hoffmeister: Violakonzert D-Dur (Dresdner Kapellsolisten: Helmut Branny); Carl Czerny: Klavierkonzert a-Moll, op. 214 (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Ermanno Wolf-Ferrari: "Idillio-concertino" A-Dur, op. 15 (Simon Dent, Oboe; Polnische Kammerphilharmonie: Wojciech Rajski)
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Jens Harzer, Peter Jordan und Torben Kessler lesen die neuen Stories von Etgar Keret
Aus dem Hebräischen von Barbara Linner
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:20 - 10:23 Uhr
NachGedacht
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
12:40 - 12:43 Uhr
Neue Bücher
Ist genug Liebe vorhanden? Genug Anarchie, Lust, Leichtsinn und Klugheit? Die Florida-Bar ist unter der Figur Sugar in Zeiten des Hasses ein leuchtender Zufluchtspunkt für alle, die auf der Suche nach Liebe, Rausch, theoriehaltigen Gesprächen und dialektischem Denken waren. Bis Sugar plötzlich verschwindet. Natürlich kommen die Fragen: Und jetzt? Wie kann es weitergehen? Schaffen wir das? Ist bei uns genug von Sugars Motivationsbudget vorhanden? Nach der erfolgreichen Uraufführung des Westerns "Chico Zitrone im Tal der Hoffnung" entwickelt der bekannte, mit vielen Preisen ausgezeichnete Schauspieler und Regisseur Milan Peschel einen neuen Theaterabend voller Liebe. "Ich werde dich lieben" heißt das Stück, das am 12. April am Mecklenburgischen Staatstheater Premiere feiert. Vorher ist Milan Peschel zu Gast in NDR Kultur à la carte und spricht mit Katja Weise über Liebe, die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und die Fähigkeiten des Theaters.
13:00 - 13:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse.
Stündlich Nachrichten und Wetter
15:20 - 15:23 Uhr
Freitagsforum
Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Ist genug Liebe vorhanden? Genug Anarchie, Lust, Leichtsinn und Klugheit? Die Florida-Bar ist unter der Figur Sugar in Zeiten des Hasses ein leuchtender Zufluchtspunkt für alle, die auf der Suche nach Liebe, Rausch, theoriehaltigen Gesprächen und dialektischem Denken waren. Bis Sugar plötzlich verschwindet. Natürlich kommen die Fragen: Und jetzt? Wie kann es weitergehen? Schaffen wir das? Ist bei uns genug von Sugars Motivationsbudget vorhanden? Nach der erfolgreichen Uraufführung des Westerns "Chico Zitrone im Tal der Hoffnung" entwickelt der bekannte, mit vielen Preisen ausgezeichnete Schauspieler und Regisseur Milan Peschel einen neuen Theaterabend voller Liebe. "Ich werde dich lieben" heißt das Stück, das am 12. April am Mecklenburgischen Staatstheater Premiere feiert. Vorher ist Milan Peschel zu Gast in NDR Kultur à la carte und spricht mit Katja Weise über Liebe, die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und die Fähigkeiten des Theaters.
18:00 - 18:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Jazz ist Echtzeitmusik. Sie entsteht im Moment und entfaltet live eine besondere Stärke. Jeden Freitag gibt es in Musica Konzertaufnahmen der NDR Jazzredaktion.
Dafür besuchen wir aktuelle Festivals, graben in unserem Archiv nach legendären Schätzen und präsentieren die stilistische Vielfalt auf den Bühnen des Jazz.
19:00 - 19:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Wolfgang Amadeus Mozart:
Ouvertüre zu "Die Hochzeit des Figaro" KV 492
Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219
Adagio und Fuge c-Moll KV 546
Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Alina Pogostkina, Violine
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Jörg Widmann
Live/Zeitversetzt aus der Musik- und Kongresshalle in Lübeck
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter