Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie A-Dur, KV 201 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Roger Norrington); Gabriel Fauré: "Dolly", op. 56 (Anna Walachowski, Ines Walachowski, Klavier); Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Michael Gielen); Pierre Rode: Violinkonzert a-Moll, op. 9 (Friedemann Eichhorn, Violine; SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern: Nicolás Pasquet); Johann Sebastian Bach: Messe G-Dur, BWV 236 (Gaechinger Cantorey: Hans-Christoph Rademann)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Paul Ben-Haim: Concerto grosso (NDR Radiophilharmonie: Israel Yinon); François Devienne: Sonate F-Dur, op. 70 (Ingo Goritzki, Oboe; Ensemble Villa Musica); George Gershwin: "An American in Paris" (Radio-Sinfonie-Orchester Stuttgart: Neville Marriner); Felix Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrio d-Moll, op. 49 (Trio Jean Paul); Jacques Offenbach: Violoncellokonzert G-Dur - "Concerto militaire" (Guido Schiefen, Violoncello; WDR Rundfunkorchester Köln: Helmuth Froschauer)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Pietro Locatelli: Violinkonzert e-Moll, op. 3, Nr. 8 (Théotime Langlois de Swarte, Violine; Les Ombres); Francesco Cavalli: "Magnificat" (Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble); Robert Volkmann: Violoncellokonzert a-Moll, op. 33 (Daniel Müller-Schott, Violoncello; NDR Sinfonieorchester: Christoph Eschenbach)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert A-Dur, KV 219, Nr. 5 (Thomas Zehetmair, Violine; Orchestra of the Eighteenth Century: Frans Brüggen); Edvard Grieg: Walzer-Capricen, op. 37 (Klavierduo GrauSchumacher); Ralph Vaughan Williams: "Serenade to Music" (Royal Scottish National Orchestra: Martin Yates); Giovanni Punto: Hornkonzert F-Dur (Peter Francomb, Horn; Northern Sinfonia: Howard Griffiths); Johann Gottlieb Graun/Carl Heinrich Graun: Konzert E-Dur (Il Gardellino); Cécile Chaminade: Etude symphonique B-Dur, op. 28 (Johann Blanchard, Klavier)
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem eine ganz besondere Freude bereiten?
NDR Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung "Klassik auf Wunsch".
Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch per Email: klassikaufwunsch@ndr.de oder rufen Sie uns an unter der kostenlosen Servicenummer: 0 8000 11 77 57
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Service-Rufnummer
NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper.
13:00 - 13:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Und auch: "Live waren wir nie besser." Obwohl der erste Auftritt der Band in einem Stripclub auf St. Pauli ein totaler Reinfall war. Was ist da also passiert auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1962? Wie wurden aus ein paar unbedarften Liverpooler Jungs absolute Superstars? Musikredakteur Ocke Bandixen begibt sich im sechsteiligen Dokupodcast auf Spurensuche.
17:00 - 17:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Von Lena Müller
Regie: Leonhard Koppelmann
Mit Katja Danowski und Robert Gallinowski
NDR 2014
Ein Mensch zwischen Räumen und Zeiten, Ländern und Kulturen, ein Mann in ewigem Transit. Ein Flüchtling ohne Aufenthaltserlaubnis auf der Suche nach einem besseren Leben. Nach einer langen Odyssee landet er in einer deutschen Kleinstadt, findet Arbeit auf dem Schlachthof und befreundet sich mit einer Deutschen. Doch auch hier ist kein Bleiben. Eine semidokumentarische Flüchtlingsgeschichte, lakonisch und gleichzeitig poetisch, erzählt aus der Perspektive des afrikanischen Mannes und der deutschen Frau.
18:00 - 18:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Oper in 3 Akten
Psyché: Hélène Guilmette
Éros: Michèle Losier
Mercure: Tassis Christovannis
Dafné, Nymphe 1: Mercedes Arcuri
Bérénice, Nymphe 2: Antoinette Dennefeld
Antinoüs, Ein Junge: Artavazd Sargsyan
Gorgias: Philippe Estèphe
Der König: Christian Helmer
Chor und Orchester der Ungarischen Nationalphilharmonie
Ltg.: György Vashegyi
Aufzeichnung vom 12. Februar 2025 aus dem Müpa in Budapest
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper.
23:00 - 23:03 Uhr
Nachrichten, Wetter