Stand: 09.04.2023 17:45 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Zwei Menschen bei Unfall auf B199 schwer verletzt

Bei einem Unfall in der Nähe von Gelting (Kreis Schleswig-Flensburg) sind am Ostersonntag zwei Menschen schwer verletzt worden. Nach ersten Angaben der Polizei waren auf der Bundesstraße 199 gegen Mittag zwei Autos zusammengestoßen. Wie das genau passieren konnte, muss noch geklärt werden. Die beiden Verletzten wurden mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen. | NDR Schleswig-Holstein 09.04.2023 18:00 Uhr

Hunderte Biker bei Oster-Motorradgottesdienst in Husum

Hunderte Biker haben am Sonntag in Husum (Kreis Nordfriesland) am traditionellen Motorradgottesdienst zu Ostern teilgenommen. Er stand diesmal unter dem Motto "All You need is Love". Die Kollekte soll aufgeteilt werden zwischen den Vereinen "MoGo in Hamburg" und der "Arbeit mit Geflüchteten" in Husum. | NDR Schleswig-Holstein 09.04.2023 17:00 Uhr

Remis gegen Magdeburg: THW Kiel bleibt Tabellenführer

Handball-Rekordmeister THW Kiel hat die Tabellenführung am 26. Bundesliga-Spieltag durch ein 34:34 (18:21) im Spitzenspiel gegen den SC Magdeburg verteidigt. Die "Zebras" konnten ihre Ambitionen auf den Titel allerdings nur im zweiten Abschnitt untermauern. Im ersten Durchgang zeigten die Schleswig-Holsteiner eine durchwachsene Vorstellung, nach der Pause wussten sie sich erheblich zu steigern. | NDR Schleswig-Holstein 09.04.2023 16:00 Uhr

Holstein Kiel siegt mit 3:2 und verschärft Krise bei Hansa Rostock

Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat seine Sieglos-Serie beendet und die sportliche Krise bei Hansa Rostock weiter verschärft. Die KSV gewann am Ostersonntag mit 3:2 (2:1) bei den Mecklenburgern, die einen weiteren Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt erlitten. | NDR Schleswig-Holstein 09.04.2023 16:00 Uhr

Getöteter Taxifahrer in Berlin: Tatverdächtiger in SH festgenommen

Nach dem gewaltsamen Tod eines Taxifahrers in Berlin haben die Ermittler in Schleswig-Holstein einen 24 Jahre alten Mann festgenommen. Laut Berliner Staatsanwaltschaft wurde er aufgrund eines bereits gegen ihn bestehenden Haftbefehls in Flensburg einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft will jetzt einen weiteren Haftbefehl gegen ihn beantragen und ihn nach Berlin überstellen lassen. | NDR Schleswig-Holstein 09.04.2023 16:00 Uhr

Feuerwehr löscht Brand in Neumünster

In Neumünster ist die Feuerwehr am Sonntagvormittag zu einem Löscheinsatz ausgerückt. In der Innenstadt brannte eine Wohnung lichterloh. Nach Angaben der Feuerwehr war das Feuer in der Holstenstraße nach 20 Minuten gelöscht. Das Mehrfamilienhaus war offenbar unbewohnt. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit zur Brandursache. | NDR Schleswig-Holstein 09.04.2023 15:00 Uhr

Zugausfälle in SH wegen Großfeuer in Hamburg

Die Hamburger Feuerwehr ist am frühen Sonntagmorgen zu einem Großbrand im Stadtteil Rothenburgsort ausgerückt. Mehrere Lagerhallen standen in Flammen, die Rauchwolke war kilometerweit zu sehen. Nach ersten Ermittlungen trat vor Ort Schwefelwasserstoff aus, weshalb die Einsatzkräfte Atemschutzmasken tragen mussten. Nach Angaben der Deutschen Bahn musste der Zugverkehr zwischen Hamburg und Büchen (Kreis Herzogtum Lauenburg) vorübergehend wegen des Feuers eingestellt werden. Alle IC-, EC- und ICE-Züge zwischen Hamburg und Berlin wurden umgeleitet und hatten Verspätung. | NDR Schleswig-Holstein 09.04.2023 13:00 Uhr

Windenergie: Ausbau im Norden nimmt Fahrt auf

Das Thema Windenergie kommt laut einem Branchenbericht voran: In den ersten drei Monaten des Jahres gingen mehr neue Windräder ans Netz - vor allem in Norddeutschland. Von Januar bis Ende März gingen bundesweit 117 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von 546 Megawatt in Betrieb. Das waren 17 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Das ergab eine vorläufige Auswertung der Fachagentur Windenergie an Land, über die die Deutsche Presse-Agentur berichtet. Die Zahl könne sich aber noch erhöhen, da noch bis Ende April Inbetriebnahmen nachgemeldet werden könnten, hieß es. | NDR Schleswig-Holstein 09.04.2023 12:00 Uhr

Kirche zu Ostern: Hoffnung hoch halten

Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), fordert in seiner Botschaft zum Ostersonntag auf, dort, wo es dunkel sei, das Licht der Hoffnung hochzuhalten. Glaube, Liebe und Hoffnung - das stehe dieses Jahr an Ostern im Mittelpunkt, aber auch der Friede, betont der katholische Hamburger Erzbischof Stefan Heße. Die Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Nordkirche, Kirsten Fehrs, ruft zum Aufbegehren gegen die weltweite Zerstörung und die Brutalität der vielen Kriege auf. | NDR Schleswig-Holstein 09.04.2023 10:00 Uhr

Kiel: Polizeieinsatz wegen Softairwaffe

In Kiel ist die Polizei am Samstagabend zu einem Einsatz ausgerückt. Ein Anwohner hatte gemeldet, dass er im Hinterhof eine verdächtige Person mit einer Schusswaffe gesehen habe. Die Polizei sperrte den Bereich großräumig, es waren auch Spezialkräfte vor Ort. Sie überwältigten den Mann. Der 48-Jährige trug dabei keine Waffe, erklärte aber, er hätte versucht, mit einer Spielzeugwaffe auf Ratten zu schießen. Die Beamten fanden die Waffe im Keller und beschlagnahmten sie. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um eine Softairwaffe, die einer Maschinenpistole sehr ähnlich sieht, mit der aber Farbpatronen verschossen werden. | NDR Schleswig-Holstein 09.04.2023 08:00 Uhr

Osterfeuer in SH

In vielen Orten in Schleswig-Holstein finden in diesen Tagen traditionelle Osterfeuer statt. Tierschutzverbände weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Feuer zur Todesfalle von Wildtieren - wie Insekten, Hasen, Kaninchen, Igeln oder Spitzmäusen - werden könnten, wenn die Holzstapel vor dem Anzünden längere Zeit gelegen haben. Veranstalter von Osterfeuern sollten das Holz deshalb möglichst, kurz bevor es angezündet wird, umstapeln, so dass die Tiere den vermeintlich sicheren Unterschlupf verlassen können. Tiere zu töten sei verboten, heißt es unter anderem vom NABU Schleswig-Holstein. Osterfeuer durch rechtzeitiges Umschichten nicht zu Scheiterhaufen werden zu lassen, sei nicht nur vorgeschrieben sondern selbstverständlich. | NDR Schleswig-Holstein 07.04.2023 08:00 Uhr

Wetter: Teilweise Wolken - Nebel möglich

Am Abend und in der Nacht zu Ostermontag ist es teils bewölkt, teils zeitweise klar und trocken. Vereinzelt ist Nebel möglich. Tiefstwerte: 5 bis 2 Grad. | NDR Schleswig-Holstein 09.04.2023 18:00 Uhr

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 13:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.04.2023 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Streik-Kundgebung in Kiel. © NDR Foto: Joscha Krone

Öffentlicher Dienst: Hier wird heute in SH gestreikt

Betroffen sind unter anderem Energieversorgungsunternehmen, Krankenhäuser und Kitas. Überall im Land fanden Kundgebungen statt. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?