VIDEO: Zahlen und Fakten zur Bundestagswahl in Schleswig-Holstein (1 Min)

Bundestagswahl-Ergebnis 2025: Wahlkreis 3 Steinburg-Dithmarschen Süd

Stand: 23.02.2025 10:51 Uhr

Die wichtigsten Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 aus dem Wahlkreis 3 im Überblick - mit Wahlbeteiligung: Welcher Direktkandidat vorne liegt, und welche Partei die meisten Stimmen hat. Die Ergebnisse.

NDR.de zeigt am Wahlabend erste Zwischenergebnisse der Auszählung im Wahlkreis 3 - Steinburg-Dithmarschen Süd. Hier können Sie den aktuellen Stand verfolgen. Die Daten stammen vom Wahlportal des Landeswahlleiters.

Hinweis: Die Zwischenergebnisse sind erst zu sehen, wenn mehr als 20 Prozent der Wahlbezirke ausgezählt sind.

Welche Partei vorne liegt im Wahlkreis Steinburg-Dithmarschen Süd

Weitere aktuelle Ergebnisse aus dem Wahlkreis 3

So hat der Wahlkreis 3 bei der Bundestagswahl 2021 abgestimmt

Zum Wahlkreis 3 (Steinburg - Dithmarschen Süd) gehören alle Gemeinde aus dem Kreis Steinburg, ein Teil des Kreises Dithmarschen (Brunsbüttel, die Gemeinden der Ämter Burg-St. Michaelisdonn, Marne-Nordsee, Mitteldithmarschen) und ein Teil des Kreises Segeberg (Bad Bramstedt und die Gemeinden des Amts Bad Bramstedt-Land). Bei der Bundestagswahl 2021 gewann Mark Helfrich von der CDU mit 29,2 Prozent der Erststimmen den Wahlkreis äußerst knapp. Denn: Platz 2 belegte die Kandidatin der SPD, Karin Thissen, ebenfalls mit 29,2 Prozent der Stimmen. Bei den Zweitstimmen siegte die SPD (27,7 Prozent), gefolgt von der CDU (24,3 Prozent), den Grünen (14,2 Prozent), der FDP (13,7 Prozent) und der AfD (8,4 Prozent).

Weitere Informationen
Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne gesteckt. © ARD

Bundestagswahl 2025 in SH: Wahlbeteiligung fast unverändert

2,26 Millionen Schleswig-Holsteiner können wählen gehen. 52,1% der Wahlbeteiligten haben bislang ihre Stimme abgegeben. mehr

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Schleswig-Holstein im Detail

So hat Schleswig-Holstein gewählt: Ergebnisse im Überblick - aus dem Land, allen Wahlkreisen und allen größeren Gemeinden im Land. mehr

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Sitzverteilung. © NDR Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein: Aktuelle News und Videos

Der nächste Bundestag wird am 23. Februar gewählt. Hier finden Sie Infos zu Themen und Kandidaten aus Schleswig-Holstein. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 23.02.2025 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne gesteckt. © ARD

Bundestagswahl 2025 in SH: Wahlbeteiligung fast unverändert

2,26 Millionen Schleswig-Holsteiner können wählen gehen. 52,1% der Wahlbeteiligten haben bislang ihre Stimme abgegeben. mehr

Videos