Umweltverbände fordern mehr Schutz für Schweinswale
Vor der Westküste von Sylt (Kreis Nordfriesland) erstreckt sich Deutschlands erstes und einziges Walschutzgebiet. Hier bringen heimische Schweinswale jedes Jahr ihre Jungen zur Welt. Laut Umweltverbänden sind die Gebieten nicht ausreichend geschützt. Regeln für Fischerei seien zu locker und Boote zu schnell. Deshalb haben acht Verbände ein Positionspapier an den schleswig-holsteinischen Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) übergeben. Darin fordern sie unter anderem strengere Fischereirechte, reduzierte Geschwindigkeit für Schiffe und Lärmschutz im Walschutzgebiet. "Walschutz braucht einen langen Atem, aber Walschutz lohnt sich eben für uns alle", erwiederte Goldschmidt auf die Forderungen.
