Stand: 20.02.2025 09:24 Uhr

Trickbetrug: Schmuck im Wert von mehr als 130.000 Euro erbeutet

Eine Seniorin telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon. © picture alliance/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand
Die Seniorin übergab nach dem vermeintlichen Polizeianruf einer Unbekannten ihren Schmuck.

Ein vermeintlicher Polizist hat am vergangenen Freitag (14.2.) eine 97-Jährige Lübeckerin angerufen. Angeblich sollte ein Einbruch in ihr Haus geplant sein, die Polizei würde sicherheitshalber ihre Wertsachen abholen. Die Seniorin übergab kurze Zeit später einer Frau ihren Schmuck, der mehr als 130.000 Euro Wert sein soll.

In einem ähnlichen Fall zwei Tage zuvor sollte eine 83-Jährige 10.000 Euro Kaution für ihren Neffen zahlen, der angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben sollte. Als sie das Geld vom Sparbuch holen wollte, schöpfte ein Bankmitarbeiter Verdacht und alarmierte die Polizei.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Feuerwehrleute stehen vor einem durch eine Explosion beschädigten Haus © News 5 Foto: René Schröder

Batteriespeicher von Solaranlage sorgte für Explosion in Schönberg

Nach der Explosion in einem Einfamilienhaus in Schönberg bei Sandesneben ist das Gebäude wohl nicht mehr zu retten. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Präventivhaft für Gefährder in Schleswig-Holstein soll kommen

Die Landesregierung möchte konsequenter gegen die steigende Zahl von Messerangriffen vorgehen. Dafür will Ministerpräsident Günther die Befugnisse der Polizei ausweiten. mehr

Videos