Stand: 21.02.2025 14:43 Uhr

Lübecker TelefonSeelsorge erfährt mehr Beschimpfungen

Symbolfoto Telefon © fotolia.com Foto: Gajus
Pastor Frank Gottschalk berichtet, dass Ehrenamtliche der Lübecker TelefonSeelsorge zunehmend Beschimpfungen und Provokationen erleben.

Die Lübecker TelefonSeelsorge schlägt Alarm: Ehrenamtliche werden zunehmend beschimpft und beleidigt. Laut Pastor Frank Gottschalk, Leiter der TelefonSeelsorge Lübeck, stellen die gut 60 Mitarbeitenden fest, dass Anrufer immer häufiger provozieren. Einige überlegen deshalb, ob sie den Dienst weiter ausüben können. Gottschalk vermutet, dass die Zunahme mit den aktuellen multiplen Krisen zusammenhängt: "Ängste und Druck bauen sich auf und entladen sich – die Anonymität und Kostenfreiheit der TelefonSeelsorge machen sie zu einem möglichen Ventil." Trotz dieser Herausforderungen bleibt die TelefonSeelsorge rund um die Uhr erreichbar. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 13.600 Gespräche geführt.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

27-Jähriger nach zwei Bränden in Lübeck festgenommen

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Brandstifter nach Auto- und Mülltonnenbränden dingfest gemacht. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Gregor Fischer

Wahnsinn an der Förde: Holstein Kiel ringt Gladbach mit 4:3 nieder

Was für ein wichtiger Sieg für die Moral im Abstiegskampf! Die "Störche" besiegten in einem unglaublichen Spiel Mönchengladbach. mehr

Videos