Stand: 21.02.2025 14:57 Uhr

Lübeck: Bereits 41.000 Briefwahlunterlagen zurückgesendet

In iiner Briefwahlstelle in Hannover liegen Briefwahlunterlagen auf einem Tisch. © TeleNewsNetwork
Noch nicht abgeschickte Briefwahlunterlagen können in Lübeck bis Sonntag, 18 Uhr, im Rathaus-Foyer eingeworfen werden.

Sonntag ist Bundestagswahl und viele Lübecker haben bereits ihr Kreuz gemacht. Nach Angaben der Hansestadt Lübeck sind rund 46.000 Briefwahlanträge eingegangen, 2.000 mehr als bei der letzten Bundestagswahl. Trotz der verkürzten Frist durch die vorgezogene Wahl wurden bereits knapp 41.000 Wahlunterlagen zurückgesendet. Wer seine Briefwahlunterlagen noch nicht abgeschickt hat, kann sie noch bis Sonntag, 18 Uhr, in die Wahlurne im Foyer des Lübecker Rathauses einwerfen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Feuerwehrleute stehen vor einem durch eine Explosion beschädigten Haus © News 5 Foto: René Schröder

Batteriespeicher von Solaranlage sorgte für Explosion in Schönberg

Nach der Explosion in einem Einfamilienhaus in Schönberg bei Sandesneben ist das Gebäude wohl nicht mehr zu retten. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Menschen bei einem Biikebrennen © NDR Foto: Jochen Dominicus

Zehn Influencer für Föhr: So will die Insel neue Gäste anlocken

Zehn ausgewählte Influencer sollen dieses Wochenende Content von Föhr posten - auch vom Biike-Feuer. Das Ziel: neue Gäste. mehr

Videos