Stand: 21.02.2025 10:19 Uhr

Vorbereitungen für Bundestagswahl in Lübeck

Zu sehen ist das Lübecker Holstentor mit seinen zwei Türmen rechts und links. © Studio HL / NDR Foto: Studio HL / NDR
Projektleiter Lutz Dabelstein berichtet, dass die ersten Anfragen von Wahlhelfern direkt nach der Ankündigung der vorgezogenen Wahlen eingingen.

Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am Sonntag auf Hochtouren, auch in der Hansestadt Lübeck. Rund 1.300 Wahlhelferinnen und -helfer haben sich dort freiwillig gemeldet. Laut Projektleiter Lutz Dabelstein kamen die ersten Anfragen unmittelbar nachdem bekannt geworden war, dass es vorgezogene Wahlen geben wird. Als die Koalition zerbrach, gab es einiges zu organisieren, sagt Dabelstein: "Die ganze Vorbereitung da mit unseren Dienstleistern, entsprechende Formulare, Wahlbriefumschläge, Stimmzettelumschläge, Papier in entsprechender Menge zu besorgen, war auch ne gewisse Herausforderung. Aber wir haben das alles mit unseren Dienstleistern gut abstimmen können und jetzt sind wir gut aufgestellt."

 

Weitere Informationen
Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Wahlergebnisse Bundestagswahl 2025: So hat Lübeck gewählt

Wie SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke, SSW und BSW abgeschnitten haben: So hat Lübeck bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. mehr

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.02.2025 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Bundestagswahl

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

27-Jähriger nach zwei Bränden in Lübeck festgenommen

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Brandstifter nach Auto- und Mülltonnenbränden dingfest gemacht. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Padel-Schläger mit Tennisball auf einem Spielfeld. © picture alliance / M.i.S. Foto: Bernd Feil

Padel in SH: Der Sport boomt - neue Anlagen in Planung

Padel funktioniert ähnlich wie Tennis. Nur legen Padel-Spielende Wert darauf, dass sie eine ganz eigene Sportart betreiben. mehr

Videos