Stand: 06.09.2024 16:15 Uhr

Tag des offenen Denkmals: 120 Gebäude in SH öffnen

Das Lübecker Holstentor © Fotolia Foto: Andreas Edelmann
In Lübeck sind 46 Veranstaltungen geplant, darunter das Museum Holstentor, die Katharinenkirche und das Museum Behnhaus Drägerhaus

Zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals öffnen am Sonntag rund 120 historische Gebäude in Schleswig-Holstein ihre Türen. Unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" können Interessierte die Geschichte hinter den Denkmälern entdecken. In Lübeck sind 46 Veranstaltungen geplant, darunter das Museum Holstentor, die Katharinenkirche und das Museum Behnhaus Drägerhaus. Auch die Eutiner Landesbibliothek (Kreis Ostholstein) und in Mölln das Kontorhaus Am Markt (Kreis Herzogtum Lauenburg) laden zu spannenden Einblicken ein.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.09.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Kreis Ostholstein

Kreis Herzogtum Lauenburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Vielen Bauaufsichten in Schleswig-Holstein fehlt es an Personal, um die eindeutigen Regelungen aus der Landesbauordnung kontrollieren zu können. mehr

Videos