Stand: 02.04.2025 06:48 Uhr

Suche nach Kampfmitteln: Fördeschiffe fahren Seegarten nicht an

Die Fähre "Dietrichsdorf" auf der Kieler Förde © NDR Foto: NDR Screenshot
Der Fähranleger Seegarten wird etwa eine Woche lang nicht von Fördeschiffen angefahren.

Die Fördeschiffe werden ab Donnerstag (4.4.) für etwa eine Woche nicht den Anleger Seegarten am Kieler Schifffahrtsmuseum anfahren. Der Fähranleger soll laut Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel demnächst erneuert werden. Dazu müssen vorab Kampfmittelsondierungen im Hafenbecken stattfinden. Die Fahrgäste müssen in dieser Zeit auf den nächst gelegenen Fähranleger Reventloubrücke ausweichen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Schriftzug "Feuerwehr Kiel" ist auf der Uniform eines Feuerwehrmannes beim Einsteigen in ein Einsatzfahrzeug zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Lindenau-Werft in Kiel: Feuer im Maschinenraum eines Schiffs

70 Feuerwehrleute konnten die Flammen nach mehr als vier Stunden löschen. Verletzt wurde niemand. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Vielen Bauaufsichten in Schleswig-Holstein fehlt es an Personal, um die eindeutigen Regelungen aus der Landesbauordnung kontrollieren zu können. mehr

Videos