Stand: 13.02.2025 17:49 Uhr

Schwerer Unfall auf L103: Reanimation und eingeklemmte Personen

Ein schwer beschädigtes blaues Fahrzeug steht am Straßenrand bei Pinneberg, dahinter liegt ein zweites schwarzes Fahrzeug auf dem Dach nach einem frontalen Zusammenstoß. © Florian Sprenger Foto: Florian Sprenger
Mehrere Personen waren in den Unfallwagen eingeklemmt. Die Feuerwehr konnte sie mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden.

Auf der Landstraße 103 zwischen Schenefeld und Pinneberg (beide Kreis Pinneberg) sind am Donnerstagnachmittag drei Autos zusammengestoßen. Nach Angaben der Polizei wurden vier der fünf Insassen verletzt. Eine Person wurde erfolgreich reanimiert und schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Mindestens drei Insassen sollen zeitweise eingeklemmt gewesen sein. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war vor Ort, auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Ein Feuerwehrmann zog sich bei den Rettungsarbeiten Schnittverletzungen zu. Der genaue Ablauf des Unfalls und die Ursache sind noch unbekannt. Die Straße ist zur Zeit gesperrt. Wann sie freigegeben wird, ist noch unklar.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.02.2025 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Eine weiße Justitia-Plastik (Göttin der Gerechtigkeit) mit zwei Waagschalen an goldenen Kettchen in Nahaufnahme © ndr.de

Kindesmissbrauch: Urteil gegen Rentner größtenteils bestätigt

Der Mann aus dem Kreis Segeberg hat laut Gericht Kinder in hunderten Fällen sexuell missbraucht. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

.... © NDR

Schulnoten für Sport abschaffen? Landtagsfraktionen gespalten

Nachdem Landesschülervertreter in SH die Abschaffung gefordert hatten, haben die Parteien im Landtag Stellung bezogen. mehr

Videos