Stand: 13.02.2025 15:02 Uhr

Kindesmissbrauch: Urteil gegen Rentner größtenteils bestätigt

Eine weiße Justitia-Plastik (Göttin der Gerechtigkeit) mit zwei Waagschalen an goldenen Kettchen in Nahaufnahme © ndr.de
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Kiel aus dem November 2023 größtenteils bestätigt. (Symbolbild)

Ein Rentner aus dem Kreis Segeberg muss sich vor Gericht wegen vielfachen Kindesmissbrauchs verantworten. Das Landgericht Kiel hatte bereits im November 2023 geurteilt, dass er sich in mehr als 200 Fällen an Kindern vergangen habe. Damals wurde er zu sechs Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Wegen einer späteren Gesetzesänderung mit milderen Strafen wurde das Verfahren dann in einer Revision vom Bundesgerichtshof verhandelt. Bis auf vier Einzelfälle wurden dort die Strafmaße bestätigt. Das Verfahren wurde nun an das Landgericht zurückgegeben. Dort werden die vier Einzelfälle neu bewertet. Anschließend wird auch die Gesamtstrafe neu ausgesprochen. Ob sich das Gesamturteil durch die neuen Bewertungen überhaupt ändern wird, steht laut einem Sprecher noch nicht fest.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Segeberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Ein schwer beschädigtes blaues Fahrzeug steht am Straßenrand bei Pinneberg, dahinter liegt ein zweites schwarzes Fahrzeug auf dem Dach nach einem frontalen Zusammenstoß. © Florian Sprenger Foto: Florian Sprenger

Schwerer Unfall auf L103: Reanimation und eingeklemmte Personen

Drei Autos sind bei dem Unfall zusammengestoßen. Vier Personen wurden verletzt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Symbolbild "Wahlkampf im Netz". © NDR Foto: Natalie Beck

Wahlkampf: Schleswig-Holsteins Kandidaten auf Social Media

Wie wichtig sind Tiktok und Co. für die Wahl und wie sind die Kandidierenden aus Schleswig-Holstein dort aufgestellt? mehr

Videos