Stand: 04.04.2025 06:45 Uhr

Zeitungs-Journalisten in Schleswig-Holstein streiken erneut

Der Schriftzug der Kieler Nachrichten an der Fassade des Gebäudes. © Screenshot NDR Foto: Screenshot NDR
Der Deutsche Journalisten-Verband hat zu dem zweitägigen Streik aufgerufen.

Journalistinnen und Journalisten bei Tageszeitungen in Kiel, Lübeck und Bad Segeberg sind am Donnerstag (03.04.) erneut in einen Warnstreik getreten. Sie wollen nach Angaben des Deutschen Journalisten-Verbands zwei Tage die Arbeit niederlegen. Betroffen sind die "Kieler Nachrichten", die "Segeberger Zeitung" und die "Lübecker Nachrichten". Der Streik sei eine Reaktion auf die Weigerung des Bundesverbands der Digitalpublisher und Zeitungsverleger angemessene Gehaltserhöhungen zu vereinbaren, hieß es. Der DJV hatte eine Gehaltserhöhung von 10,5 Prozent gefordert. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 14. April in München statt.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 11:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Kreis Segeberg

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein junger Mann steht mit einem großen Dorsch in der Nordsee und hält seinen Fang in die Kamera. © IMAGO / blickwinkel Foto: blickwinkel

Angeln in SH: Das Wichtigste zu Angelschein, Kosten und Regeln

Die Zahl der Angler pendelt sich auf einem hohen Niveau ein. Jährlich machen mehrere Tausend den Angelschein. mehr

Videos