Stand: 03.11.2024 12:16 Uhr

Schleswig-Holsteins Deiche sind fit für die Winterstürme

Schafe auf einem Deich. © Cordula Sönnichsen Foto: Cordula Sönnichsen
Einige Deiche wurden verstärkt, zum Beispiel in Nordfriesland. Sie sollen besser vor Katastrophen schützen. (Symbolbild)

Die Nordseeküste ist für die Sturmflutsaison gerüstet. Das hat Küstenschutz-Staatssekretärin Katja Günther (Grüne) mitgeteilt. In diesem Jahr seien an der gesamten Küste und auf den Inseln kleinere und größere Küstenschutzmaßnahmen umgesetzt worden. Beispielsweise wurden die Deiche in Friedrichskoog-Spitze (Kreis Dithmarschen) oder am Eiderdamm (Kreis Nordfriesland) verstärkt. Die Maßnahmen seien mittlerweile zum größten Teil beendet.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
3 Min

Nachrichten 14:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.11.2024 | 10:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klimaschutz

Deichbau

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Frau blickt frontal in die Kamera © NDR Foto: Natalie Beck

Ukrainischer Verein in SH: "Trumps Politik macht uns Angst"

Nach US-Präsident Trumps scharfen Worten gegen die Ukraine sorgen sich auch in Schleswig-Holstein viele um ihr Heimatland. mehr

Videos