Stand: 01.06.2024 16:53 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 01. Juni 2024.

Timmendorfer Strand: Havarierter Ponton geborgen

In Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) hat eine Spezialfirma am Sonnabend den vor eineinhalb Wochen havarierten Ponton, der unter einer Seebrücke festhing, erfolgreich geborgen. Mit Hilfe des Spezialkrans "Enak" konnte die 190 Tonnen schwere Plattform angehoben und weggezogen werden. Anschließend wurde sie in den Hafen von Neustadt in Holstein gebracht, wo sie auf Schäden untersucht werden soll. Insgesamt dauerten die Bergungsarbeiten zehn Stunden. Nach Angaben der Gemeinde belaufen sich die Kosten auf mehrere Hunderttausend Euro. | NDR Schleswig-Holstein 01.06.2024 17:00 Uhr

Klima-Demonstrationen am Wochenende in Kiel

Am Sonnabendnachmittag haben sich an der Kieler Förde etwa 50 Personen zu einer Demonstration gegen Kreuzfahrtschiffe versammelt. Nach Angaben der Polizei seien 14 von ihnen in Kanus auf dem Wasser unterwegs gewesen. Sie hielten Banner hoch und paddelten an einem Kreuzfahrtschiff vorbei. Zwischenfälle habe es dabei keine gegeben, so die Polizei. Anschließend soll ein Protestzug zum Kieler Rathaus führen. Aufgerufen dazu hatte die "Initiative gegen Kreuzfahrtschiffe in Kiel und anderswo". Demonstriert werden sollte laut Organisatoren gegen Klima- und Umweltfolgen, die Arbeitsbedingungen an Bord und für einen nachhaltigen Tourismus. Am Sonntagmorgen plant die sogenannte "Turbo Klima Kampf-Gruppe" eine Blockade auf der Auffahrt zur A215 in Kiel. Die Gruppe fordert den Rückbau der Autobahn. | NDR Schleswig-Holstein 01.06.2024 08:00 Uhr

Plattdeutsches Wort des Jahres 2024 gekürt

Die Wörter Tauversicht und Düstersinnig - also Zuversicht und trübsinnig - wurden in der jeweiligen Kategorie zum plattdeutschen Wort des Jahres gewählt. Düstersinnig wurde vom Publikum gewählt in der Kathegorie "Schönste Neuschöpfung" und Tauversicht ist das Siegerwort in der Kathegorie "Schönstes plattdeusches Wort". Zur schönsten plattdeutschen Redensart wurde gekürt: "Wecker rieden will, de möt ierst rup up ´t Pierd" - Wer reiten will, muss erstmal aufs Pferd. Bekannntegegeben wurden die Sieger-Wörter am Sonnabend im Schloss Stavenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. Seit einigen Jahren wird daran gearbeitet, Kindern und Jugendlichen im Norden Plattdeutsch wieder verstärkt beizubringen. | NDR Schleswig-Holstein 01.06.2024 14:00 Uhr

Elmshorn: Zwei Verletzte bei Unfall auf A23

Bei einem Unfall auf der A23 nahe Elmshorn (Kreis Pinneberg) sind am Sonnabend gegen 9 Uhr zwei Menschen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt seien bei einem Überholvorgang zwei Pkw zusammengestoßen. Die Fahrer der beteiligten Fahrzeuge wurden ins Krankenhaus gebracht. In Richtung Hamburg war eine Fahrspur etwa zwei Stunden lang gesperrt. Zuvor hatten der "Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag" und die "Hamburger Morgenpost" berichtet. | NDR Schleswig-Holstein 01.06.2024 14:00 Uhr

Büdelsdorf: Nordart startet

Mit einem sogenannten PreOpening für geladene Gäste hat am Freitagabend in Büdelsdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) die 25. Nordart begonnen. Seit Sonnabend ist sie für alle geöffnet. Die Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst auf dem Gelände der historischen Eisengießerei gilt als eine der größten in ganz Europa. | NDR Schleswig-Holstein 01.06.2024 12:00 Uhr

Scharfe Kritik aus SH am Bundes-Klinik-Atlas

An dem erst vor kurzem vom Bundesgesundheitsministerium gestarteten Bundes-Klinik-Atlas übt Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) Kritik. Der Atlas enthalte gravierende Fehler, die seien unverantwortlich. Von der Decken wirft dem Bund unter anderem vor, teilweise veraltete Daten genutzt zu haben. Außerdem gebe es irreführende Treffer bei der Kliniksuche oder falsche Angaben zu Notfallstufen und Leistungsangeboten. Das könne im Notfall schwerwiegende Folgen haben, so von der Decken. Wenn der Bund nicht umgehend die Fehler korrigiere, müsse der Atlas vom Netz genommen werden, bis sie behoben seien. | NDR Schleswig-Holstein 01.06.2024 11:00 Uhr

Tag der Organspende: 400 Menschen in SH warten auf ein Organ

Am Tag der Organspende rufen landesweit Organisationen dazu auf, eine Entscheidung zu treffen, ob man nach seinem Tod seine Organe spenden will oder nicht. In Schleswig-Holstein warten laut der Deutschen Stiftung Organspende 400 Menschen auf ein Organ - die meisten auf eine Niere. Mit bis zu zehn Jahren Wartezeit sei aktuell ein Rekordhoch erreicht, sagt Felix Braun, Transplantationsmediziner am UKSH in Kiel. Zu wenige Menschen würden sich mit dem Thema Organspende auseinandersetzen und einen Organspendeausweis besitzen. Neu ist das Online-Organspenderegister, in welchem die Entscheidung zur Organspende hinterlegt werden kann. Bisher haben sich rund 118.000 Menschen registriert. | NDR Schleswig-Holstein 01.06.2024 10:00 Uhr

Zahl der Keuchhusten-Fälle in Schleswig-Holstein angestiegen

In Schleswig-Holstein gibt es wieder mehr Keuchhusten-Fälle. Seit Jahresbeginn wurden nach Angaben des Instituts für Infektionsmedizin in Kiel 284 Fälle registriert. Das sind schon jetzt mehr als im gesamten Jahr 2023. Durch die Corona-Pandemie waren die Fälle wegen der Abstands-Regeln deutlich zurückgegangen. | NDR Schleswig-Holstein 01.06.2024 10:00 Uhr

10 Jahre Kieler Spendenparlament - Verein feiert Jubiläum

Das Kieler Spendenparlament feiert 10-jähriges Jubiläum und hat am Sonnabend zur Feier ins Casino der Stadtwerke Kiel eingeladen. Unter dem Motto "Gemeinsam wird Gutes noch besser" unterstützt der Verein soziale und wohltätige Initiativen in der Landeshauptstadt. Etwa 150 Einzelpersonen und Unternehmen sind nach Angaben eines Sprechers im Parlament. Die ehrenamtlichen Mitglieder spenden selbst und entscheiden gemeinsam darüber, welches soziale Projekt finanziell unterstützt werden soll. Seit seiner Gründung habe man mehr als 540.000 Euro an 250 Projekte verteilen können, so der Sprecher. Bei der Veranstaltung vergab das Kieler Spendenparlament auch mehrere Jubiläumspreise an unterschiedliche Organisationen. | NDR Schleswig-Holstein 01.06.2024 09:00 Uhr

Entwarnung nach Gas-Leck in Norderstedt

Nachdem am Freitagmittag in Norderstedt (Kreis Segeberg) eine Hauptgasleitung beschädigt worden war, konnte das Leck laut Feuerwehr in der Nacht zu Sonnabend abgedichtet werden. Bis dahin strömte Gas mit Hochdruck aus - es bestand Explosionsgefahr. Angrenzende Wohnhäuser in der Ulzburger Straße wurden evakuiert. Nach der Abdichtung konnten die rund 20 betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner zurück in ihre Wohnungen. Rund 30 Feuerwehrleute waren vor Ort. Nach Angaben der Feuerwehr entstand das Leck im Rahmen einer bestehenden Baustelle. | NDR Schleswig-Holstein 01.06.2024 08:00 Uhr

Mehrere Demos gegen Rechtsextremismus auf Sylt geplant

Auf Sylt wollen am Wochenende an mehreren Orten Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straßen gehen. Eine Demonstration ist laut Polizei am Sonnabendnachmittag in Westerland gestartet. Etwa zehn Personen haben sich dort zu einer Kundgebung versammelt. Eine weitere findet am Abend in Kampen statt. Am Sonntag soll vormittags in Keitum und nachmittags erneut in Westerland demonstriert werden. Bei dieser letzten Demo rechnet die Polizei mit den meisten Teilnehmern. Auslöser sind die ausländerfeindlichen Vorfälle am Pfingstwochenende. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 18:00 Uhr

Zugausfälle zwischen Hamburg und Itzehoe

Bahnfahrgäste auf der Strecke zwischen Hamburg und Wrist/Itzehoe (Kreis Steinburg) müssen sich seit Freitagnacht auf Störungen einstellen. Bis kommende Woche Sonnabend (8.6.) fallen nach Angaben eines Sprechers der Nordbahn spätabends und nachts mehrere Fahrten aus. Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten an den Gleisen. Stattdessen gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen. Andere Fahrten finden zu leicht geänderten Abfahrtszeiten statt. Zwischen Hamburg und Pinneberg sollen Fahrgäste auf die S-Bahn ausweichen. | NDR Schleswig-Holstein 01.06.2024 19:30 Uhr

Wetter: Nachlassende Schauer zum Abend

Heute Nachmittag gibt es einen freundlichen Wechsel aus Sonne und Wolken, ganz vereinzelt kann es auch Schauer oder Gewitter geben. Die Höchstwerte liegen bei 20 Grad in Hohenfelde (Kreis Plön) bis 25 Grad in Elmshorn (Kreis Pinneberg). Es weht ein schwacher, teils mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen. | NDR Schleswig-Holstein 01.06.2024 08:00 Uhr

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
3 Min

Nachrichten 09:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 01.06.2024 | 17:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos