Stand: 13.12.2024 09:22 Uhr

Schleswig-Flensburg: Erneute Schock-Anrufe gemeldet

Telefon © Gajus/fotolia Foto: Gajus
Die Polizei rät die Anrufe zu ignorieren, keine persönlichen Daten rauszugeben und sich an die echte Polizei zu wenden.

In den vergangenen Tagen wurden der Polizei vermehrt Anrufe falscher Kriminalbeamter im Raum Angeln sowie im Kreis Schleswig-Flensburg gemeldet. Die Anrufer gaben vor, Wertsachen zur Sicherheit abzuholen, da angeblich ein Einbruch bevorstehe. Allein am Donnerstag (12.12.) wurden laut Polizei rund 40 Betrugsanrufe registriert. Bislang kam es dabei zu keinen Sachschäden. Die Polizei rät dringend, solche Anrufe zu ignorieren, keine persönlichen Daten zu nennen und das Gespräch mit dem Hinweis zu beenden, sich an die echte Polizei zu wenden. Wer verdächtige Anrufe erhält, soll dies sofort melden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.12.2024 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Schleswig-Flensburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Daniel Günther am Wahlabend der Bundestagswahl 2025 im Interview mit NDR Schleswig-Holstein. © NDR

Bundestagswahl 2025 - Daniel Günther: "Wähler haben ein Zeichen gesetzt"

Laut aktueller Hochrechnung liegt die Union bundesweit vor der AfD. Die Wähler wollten einen Politikwechsel, sagt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident. mehr

Videos