Stand: 17.03.2025 06:15 Uhr

SPD Kiel schlägt Kandidaten für Amt des Oberbürgermeisters vor

SPD-Bundesparteitag: Ulf Daude, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der SPD. © picture alliance / dts-Agentur
Ulf Daude soll es für die Kieler SPD bei der Wahl des neuen Oberbürgermeisters richten - zumindest wenn es nach dem Kreisvorstand geht.

Der Kreisvorstand der SPD Kiel hat Ulf Daude als Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters in der Landeshauptstadt vorgeschlagen. Wie der Vorstand mitteilte, habe man fast ein Jahr intensiv nach einem geeigneten Kandidaten gesucht. Mit Daude habe man jemanden, der kompetent genug für das Amt und gut in der Stadt vernetzt sei. Zuvor war der 52-Jährige unter anderem Refaratsleiter in der Staatskanzlei, Schulleiter an einer Gemeinschaftsschule in Gaarden und Sonderbeauftragter für das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen (IQ.SH). Jetzt muss die Parteibasis über den Vorschlag abstimmen.

Die Wahl zum neuen Kieler Oberbürgermeister ist für den kommenden November angesetzt. Zuvor hatte der amtierende Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) bekanntgegeben, dass er nicht für eine zweite Wiederwahl zur Verfügung steht.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 07:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 16.03.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Frau steht auf einem Laufband und arbetiet gleichzeitig an ihrem PC. © NDR

Fit bleiben am Schreibtisch beim Amtsgericht Bad Segeberg

Die E-Akte macht Ordner schleppen überflüssig. Gegen den Bewegungsmangel helfen Fitnessgeräte fürs Büro. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?