Stand: 14.03.2024 16:15 Uhr
Ranger sollen über Naturschutzgebiete in SH aufklären

In Schleswig-Holsteins Naturschutzgebieten sind ab sofort zwölf Rangerinnen und Ranger unterwegs, drei davon im Bereich Lübeck, Ostholstein und Plön. Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) stellte sie am Donnerstag vor. Die Schutzgebietsranger sollen mit den Menschen ins Gespräch kommen und aufklären.
André Draack, einer der Schutzgebietsranger, erklärte: "Diese Gebiete, die wir hier haben, sind sogenannte Schwerpunktgebiete. Da ist der Besucherdruck sehr hoch, da gibt es auch Konflikte mit Menschen, die dort unterwegs sind." Zum Beispiel Hundehalterinnen und -halter sollen über die Schutzzonen informiert werden.
Archiv

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Ranger-sollen-ueber-Naturschutzgebiete-in-SH-aufklaeren,regionluebecknews186.html