Stand: 14.02.2025 10:58 Uhr

Rader Hochbrücke: A7-Sperrung in Richtung Norden verschoben

Baustellenarbeiten im Dezember 2024 an der Rader Hochbrücke am Nord-Ostsee-Kanal. © DEGES
Bei der neuen Rader Hochbrücke schiebt sich die Stahlkonstruktion langsam über den Nord-Ostsee-Kanal.

Eigentlich sollte die Rader Hochbrücke in der Nacht zu Sonnabend in Richtung Norden gesperrt werden. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, muss die nächtliche Baustelle aufgrund der Wetterbedingungen nun um eine Woche verschoben werden. Die A7 soll nun kommenden Freitag (21.2.) ab 20 Uhr bis zum Sonnabendmorgen 5 Uhr zwischen dem Autobahnkreuz Rendsburg und der Anschlussstelle Rendsburg/Büdelsdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) voll gesperrt werden. Die Auffahrten sollen bereits eine Stunde früher ab 19 Uhr gesperrt werden. Laut Autobahn GmbH wird es empfohlen ab dem Kreuz Rendsburg über die B202 zu fahren, danach durch den Rendsburger Kanaltunnel auf die B77 bis zur Anschlussstelle Schleswig/Jagel.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Ein gelber Roboter auf viel Beinen steht neben einem Feuer auf dem Gelände der CAU Kiel. © NDR Foto: Hauke von Hallern

KI im Rettungseinsatz: Mit autonomen Robotern gegen Waldbrände

Technik aus SH könnte dabei helfen Waldbrände effektiver zu bekämpfen. Forscher trainieren dazu die KI eines Roboters. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein gelber Roboter auf viel Beinen steht neben einem Feuer auf dem Gelände der CAU Kiel. © NDR Foto: Hauke von Hallern

KI im Rettungseinsatz: Mit autonomen Robotern gegen Waldbrände

Technik aus SH könnte dabei helfen Waldbrände effektiver zu bekämpfen. Forscher trainieren dazu die KI eines Roboters. mehr

Videos