Stand: 04.04.2024 16:34 Uhr

Polizei in Neumünster und Rendsburg-Eckernförde zählt mehr Unfälle

Ein Polizist hält eine Polizeikelle vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Es krachte wieder öfter auf den Straßen in Neumünster und Rendsburg-Eckernförde. Auch E-Bikes verunfallten häufiger.

Laut dem neuen Verkehrssicherheitsbericht hat die Polizei im Kreis Rendsburg-Eckernförde im vergangenen Jahr ein Plus von sieben Prozent an Verkehrsunfällen gezählt, verglichen mit 2022. Die Zahl der Unfälle mit Fahrradbeteiligung ist dagegen zum ersten Mal seit 2020 rückläufig. 2023 waren es knapp acht Prozent weniger Verkehrsunfälle mit Fahrradbeteiligung als noch im Jahr davor. In Neumünster sind die Gesamtunfallzahlen 2023 ebenfalls angestiegen, um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Hauptunfallursachen waren unter anderem Fehler beim Abbiegen, Wenden und Überschreitungen der Geschwindigkeit. Unfälle mit E-Bikes sind um knapp 80 Prozent gestiegen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.04.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine grafische Darstellung der Zwischenergebnisse der BTW 2025 (alle Kreise ausgezählt). © NDR

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Endergebnis für Schleswig-Holstein

Die Union landet bundesweit auf Platz 1 - vor der AfD. In Schleswig-Holstein schiebt sich die SPD dazwischen. mehr

Videos