Stand: 05.06.2024 10:11 Uhr

Norwegen erweitert U-Boot-Bestellung bei TKMS in Kiel

Ein Rendering des von thyssenkrupp Marine Systems entworfenen U-Boot Typs 212CD. © Thyssenkrupp Marine Systems Foto: Thyssenkrupp Marine Systems
Die U-Boote der Werft ThyssenKrupp Marine Systems sollen ab 2029 das norwegische Militär unterstützen. (Themenbild)

Norwegens Parlament hat eine drastische Erhöhung des Verteidigungsetats beschlossen - mit Folgen für die Kieler Werft ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS). Nach Angaben des Verteidigungsausschusses wird Norwegen deswegen statt wie angekündigt fünf nun sogar sechs U-Boote bei TKMS bestellen. Das Auftragsvolumen liegt bei mehr als 5,5 Milliarden Euro. Die norwegische Regierung will in den nächsten zwölf Jahren insgesamt mehr als 52 Milliarden Euro in die Verteidigung des Landes investieren..

Das erste U-Boot soll bereits 2029 fertig sein und nach Norwegen überführt werden, wie eine Sprecherin des norwegischen Verteidigungsministeriums bereits im April mitteilte. Außerdem soll laut dem Ministerium das norwegische Militär mindestens fünf neue Fregatten und 28 weitere Schiffe erhalten. Ob auch dieser Auftrag an die Kieler Werft geht, ist nicht bekannt.

Weitere Informationen
Luftaufnahme eines U-Boots, dass im Wasser schwimmt. © ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS)

Bundesregierung prüft Einstieg bei Kieler Werft TKMS

Auf dem Weg zur Eigenständigkeit scheinen dem Marine-Unternehmen mehrere Varianten möglich - auch eine Beteiligung des Bundes. mehr

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.06.2024 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schiffbau

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos