Stand: 10.06.2024 08:39 Uhr

Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg, Stormarn

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Norderstedt vom 7. Juni 2024.

Wedel: Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Bürgermeister

In Wedel (Kreis Pinneberg) stimmen die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag darüber ab, ob der bisherige Bürgermeister Gernot Kaser (parteilos) im Amt bleiben kann. Ende März hatten sich die Fraktionen der Stadtvertretung fast einstimmig dafür entschieden, dass er gehen soll. Die Politik wirft ihm unter anderem schlechte Kommunikation und eine wenig vertrauensvolle Zusammenarbeit vor. Auch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung sind unzufrieden. Eigentlich hat Kaser noch vier weitere Amtsjahre vor sich. Abgewählt wäre der Bürgermeister, wenn mindestens 20 Prozent derjenigen, die theoretisch in Wedel wählen dürfen, am Sonntag für die Abwahl stimmen. Das wären etwa 5.500 Stimmen. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 16:30 Uhr

AKN-Linie S5 wird teurer als geplant

Die AKN-Strecke zwischen Hamburg Eidelstedt und Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) soll elektrische Leitungen bekommen, damit dort in ein paar Jahren die neue S5 Linie fahren kann. Die AKN hat am Freitag mitgeteilt, dass das Projekt deutlich teurer wird. Aktuell schätzen die Verantwortlichen die Kosten auf 270 Millionen Euro. Ursprünglich waren es 120 Millionen Euro. Der Grund dafür sind unter anderem die gestiegenen Kosten für Baumaterial. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 16:30 Uhr

Mehrere Brände in Klein Rönnau: Polizei sucht nach Zeugen

Auf einem Hof für sozial Benachteiligte in Klein Rönnau im Kreis Segeberg hat es mehrfach gebrannt. Die Polizei berichtet von mittlerweile sechs Bränden, der erste war vor fast zwei Wochen. Dabei war das Hauptwohngebäude auf dem Hof ausgebrannt. Einige Tage später stand eine Kommode in der Brandruine in Flammen. Nun seien vier weitere Brände hinzugekommen, unter anderem in einem Schuppen auf dem Gelände. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg ermittelt und sucht Zeugen. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 16:00 Uhr

Sperrung der A7 Richtung Süden ab Freitagabend

Laut Autobahn GmbH werden die A7 und der Elbtunnel ab Freitagbend 22 Uhr wegen Abrissarbeiten in Hamburg voll gesperrt. Richtung Süden betrifft das den Abschnitt zwischen Stellingen und Heimfeld, Richtung Norden den Abschnitt zwischen Heimfeld und Volkspark. Die Sperrung dauert bis zum Montagmorgen um 5 Uhr. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 10:00 Uhr

Mehr Fälle von rechtsextremer Gewalt in Südholstein

In Südholstein haben die Fälle rechtsextremer Gewalt im vergangenen Jahr zugenommen. Laut dem aktuellen Verfassungsschutzbericht des Landes hat die Polizei alleine in den Kreisen Pinneberg, Stormarn und Segeberg fast 300 rechtsextremistisch motivierte Straftaten verfolgt. Im Kreis Segeberg war der Anstieg mit fast 60 Prozent am höchsten. In den beiden anderen Kreisen hat die rechtsextreme Gewalt jeweils um 30 Prozent zugenommen. Laut Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) geht von der rechtsextremen Szene weiterhin die größte Gefahr für die freiheitlich demokratische Grundordnung aus. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 08:30 Uhr

AfD-Wahlkampfabschluss in Henstedt-Ulzburg

Die AfD-Landesverbände aus Hamburg und Schleswig-Holstein haben sich am Donnerstagabend im Bürgerhaus von Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) zur Abschluss-Wahlkampfveranstaltung vor der Europawahl getroffen. Begleitet wurde die Veranstaltung vom Protest des Henstedt-Ulzburger Bündnisses für Demokratie und Vielfalt. Veranstalterin Britta de Camp-Zang zählte bei der Demonstration 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nach Polizeiangaben ging die Veranstaltung nach etwa zwei Stunden ohne Komplikationen zu Ende. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 08:30 Uhr

Wahlen in Südholstein - Junior-Wahl in Wedel

Am Wochenende steht in Barsbüttel (Kreis Stormarn) die Bürgermeisterwahl an. Einziger Kandidat ist der amtierende Bürgermeister Thomas Schreitmüller (parteilos). In Wedel (Kreis Pinneberg) stimmen die Bürgerinnen und Bürger über die Abwahl ihres Bürgermeisters ab. Dazu kommt die Europawahl. In Wedel können die Schülerinnen und Schüler der Gebrüder-Humboldt-Schule bei der sogenannten Junior-Wahl für die Wahlen üben. Dafür bekommen sie eine Wahlbenachrichtigung, es gibt ein Wahllokal und Wahlvorstände werden gebildet. Wenn am Sonntagabend dann die Ergebnisse der offiziellen Europawahl bekannt gegeben werden, wird auch das Ergebnis der Junior-Wahl veröffentlicht. | NDR Schleswig-Holstein 07.06.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Norderstedt

Das Studio Norderstedt liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos