AfD Hamburg: Wahlkampf in Henstedt-Ulzburg beendet

Stand: 07.06.2024 13:43 Uhr

Am Donnerstag hat Hamburgs AfD gemeinsam mit dem Landesverband Schleswig-Holstein ihren Wahlkampf in Henstedt-Ulzburg beendet. In Hamburg scheitert die AfD regelmäßig an der Anmietung von passenden Räumlichkeiten.

Vor rund 100 Gästen zog die AfD Bilanz. Auch wenn der Ausblick auf den Wahlsonntag bei allen Rednern positiv war, war es auch eine Art Abrechnung mit der gesellschaftlichen Stimmung im Land und mit dem Mediensystem, das die AfD systematisch vernachlässige - unter anderem wurde auch der NDR genannt.

Europakandidat Schumann: "Unser Land zuerst"

Hamburgs Europakandidat Michael Schumann machte deutlich, dass die Europapolitik der AfD vor allem die Devise "Unser Land zuerst" habe. Für ihn gäbe es genau zwei Geschlechter und auch bei der Abschiebung von Ausländern müsse Deutschland viel rigoroser vorgehen.

Videos
Menschen protestieren vor einem Bauzaun gegen eine Versammlung der AfD Verbände aus Hamburg und Schleswig-Holstein. © Screenshot
1 Min

Demonstration beim AfD-Wahlkampfabschluss in Henstedt-Ulzburg

Ein Bündnis verschiedener Gruppen demonstriert vor dem Veranstaltungsort. Die Polizei trennt Sympathisanten und Gegner. 1 Min

Landesvorsitzender beklagt schmutzigen Wahlkampf

Hamburgs Landesvorsitzender Dirk Nockemann beklagte vor allem einen giftigen und schmutzigen Wahlkampf der anderen Parteien gegen die AfD, unterstützt von der "linksgrünen Kampfpresse", so Nockemann. Die AfD sei die letzte Hoffnung der Demokratie.

Junge Alternative verkauft Remigration-Aufkleber

Die ganz großen nationalistischen Töne blieben Donnerstagabend weitgehend aus. Lediglich ein Vertreter der Jugendorganisation Junge Alternative bewarb zum Abschluss den Verkauf von Remigration-Aufklebern und wünschte Deutschland ein "Auferstehen aus der Asche".

Weitere Informationen
Eine Frau wirft in einem Wahllokal ihren Wahlzettel für die Europawahl ein. © dpa Foto: Sebastian Christoph Gollnow

Europawahl 2024: Alle Infos für den Norden

Europa hat gewählt. In Deutschland waren 65 Millionen Menschen wahlberechtigt. Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 Aktuell | 07.06.2024 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

EM-Fanfest auf dem Heiligengeistfeld. © NDR Foto: Screenshot

EM-Fanfest in Hamburg: Zehntausende feiern DFB-Sieg gegen Dänemark

Auf dem Heiligengeistfeld versammelten sich rund 50.000 Fußball-Fans, sodass der Einlass zur Fan Zone kurz nach Spielstart gestoppt wurde. mehr