Stand: 04.06.2024 08:46 Uhr

Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg, Stormarn

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Norderstedt vom 3. Juni 2024.

Doch kein Oranje-Camp auf dem Flugplatz Hartenholm

Das Lager für Fans der niederländischen Nationalmannschaft auf dem Flugplatz Hartenholm im Kreis Segeberg ist abgesagt worden. Eigentlich sollten dort während der Fußball-EM mehrere Tausend Fans zusammenkommen. Weil zu wenig Tickets verkauft worden seien, habe der Veranstalter das Camp abgesagt. Die Behörden hatten sich schon bereit gemacht, sagt Torsten Ridder vom zuständigen Amt Auenland Südholstein. Ob es woanders ein Lager für die Fans in Orange geben wird, ist fraglich. Auch die Horner Rennbahn in Hamburg war schon als möglicher Ort gehandelt worden, ist aber keine Option mehr. Die Niederlande spielen am Sonntag, den 16. Juni, im Hamburger Volksparkstadion gegen Polen. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 16:30 Uhr

Mehrere Porsche in Südholstein gestohlen

Im Kreis Pinneberg sind innerhalb weniger Tage mehrere Autos der Luxusmarke Porsche gestohlen worden. Erst am Montagmorgen wurde der vierte Diebstahl in Halstenbek festgestellt, teilt die Polizei mit. Auch in Quickborn, Schenefeld und Wedel sind Porsches gestohlen worden – und das alles in nicht einmal einer Woche. Der Gesamtwert der vier Autos beläuft sich auf 415.000 Euro. Die Polizeidirektion Bad Segeberg sucht in allen vier Fällen Zeugen. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 16:30 Uhr

Demenz-WG in Trittau: lange Warteliste für Patienten

Für viele an Demenz erkrankten Menschen ist ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden nicht mehr möglich. Allein in Schleswig-Holstein gibt es mindestens 40 sogenannter Demenz-WGs. Da leben Erkrankte zusammen und können eng betreut werden. Doch die Wartezeit auf einen Platz kann Monate dauern, auch in Südholstein: Allein in Trittau (Kreis Stormarn) stehen rund 300 Menschen auf der Warteliste. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 16:30 Uhr

Ab Montag Baustellen auf der A1, A7 und A23

Auf der A23 entsteht zwischen Tornesch und Pinneberg-Nord (beide Kreis Pinneberg) gerade eine neue Großbaustelle. Ab Montag kommen auch auf A7 und A1 weitere Einschränkungen dazu. Auf der A7 Richtung Hamburg bei Quickborn und Norderstedt (beide Kreis Segeberg) ist seit dem Morgen die rechte Spur gesperrt. Dort werden die Schäden vom Winter ausgebessert, teilt die zuständige Projektgesellschaft mit. Dienstag und Mittwoch wiederholt sich das dann jeweils von 8 bis 17 Uhr. Auch auf der A1 Richtung Hamburg sind ab Montag bei Bargteheide (Kreis Stormarn) bis Ende des Jahres lediglich zwei Spuren frei. Hier wird eine Brücke erneuert, teilt die Autobahn GmbH mit. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 08:30 Uhr

Prozessbeginn: Mann soll in Uetersen Zehnjährige missbraucht haben

Vor dem Landgericht Itzehoe (Kreis Steinburg) muss sich von heute an ein 56 Jahre alter Mann aus Hamburg verantworten. Ihm wird mehrfacher schwerer sexueller Missbrauch von Kindern vorgeworfen. In Uetersen (Kreis Pinneberg) soll er laut Anklage in den Jahren 2017 und 2018 mehrfach sexuelle Handlungen an der Tochter seiner Lebensgefährtin vorgenommen haben. Das Mädchen sei damals zehn Jahre alt gewesen, teilte die Polizei mit. In dem Fall sind zunächst fünf Verhandlungstage angesetzt. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 08:30 Uhr

SV Todesfelde verliert gegen Werder Bremen 2

Eine Dorfmannschaft aus dem Kreis Segeberg mischt ab der kommenden Saison die Fußball Regionalliga Nord auf. Der SV Todesfelde ist ja schon am Mittwoch aus der Oberliga aufgestiegen, am Sonntag stand dann das bedeutungslose Spiel gegen Werder Bremen II an. Das ging 0:3 verloren. Der Erste Vorsitzende Holger Böhm richtet seinen Blick aber sowieso schon auf den Kader für die nächste Saison und schließt Neuzugänge nicht aus. Die kommende Regionalliga-Saison startet laut Verband Ende Juli. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Norderstedt

Das Studio Norderstedt liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos