Nachrichten aus Lübeck, Lauenburg und Ostholstein
Kinderhospiz "Muschel" in Lübeck fehlen Ehrenamtliche
Montag, der 10. Februar, ist der jährliche Tag der Kinderhospizarbeit. Deshalb tragen viele Menschen ein grünes Band am Handgelenk. Es steht für Solidarität mit Familien, deren Kinder unheilbar krank sind, und soll auf ihre Situation aufmerksam machen. Ohne das Ehrenamt sei die Arbeit in einem Kinderhospiz nicht zu bewältigen, sagt die Koordinatorin des Kinderhospiz "Muschel" in Lübeck Ute Drevke. Aktuell fehle es besonders an Männern, die Familien und ihre schwerkranken Kinder begleiten. | NDR Schleswig-Holstein 10.02.2025 16:30 Uhr
Selbstbestimmungsgesetz: 83 geänderte Geschlechtseinträge in Lübeck
In Lübeck haben seit dem Inkrafttreten des neuen Selbstbestimmungsgesetzes 83 Menschen ihren Geschlechtseintrag und Namen geändert. Das hat eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergeben. Die meisten haben sich laut Agentur für die Änderungsoption "männlich" oder "weiblich" entschieden, einige auch für "divers" oder "ohne Geschlechtsangabe". Insgesamt gab es in Lübeck 114 Anträge. In ganz Schleswig-Holstein haben insgesamt Dutzende Menschen allein in den größeren Städten ihren Eintrag ändern lassen. Das neue Selbstbestimmungsgesetz trat am 1. November 2024 in Kraft. | NDR Schleswig-Holstein 10.02.2025 16:30 Uhr
Feuer in Altenheim in Geesthacht
In einem Altenheim in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg hat es am Montagmittag gebrannt. Zwei Stationen mussten evakuiert werden. Laut der Leitstelle handelte es sich um einen kleinen Zimmerbrand, die Ursache ist noch unklar. Eine Mitarbeiterin kam mit einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Es besteht der Verdacht auf fahrlässige Brandstiftung. | NDR Schleswig-Holstein 10.02.2025 16:30 Uhr
Gewalt gegen Polizisten in Lübeck besonders häufig
Die Gewalt gegen Polizeibeamte in Schleswig-Holstein hat im vergangenen Jahr spürbar zugenommen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP registrierte die Polizei 1.515 Widerstandshandlungen und tätliche Angriffe gegen Einsatzkräfte. Besonders betroffen ist Lübeck: Mit 261 registrierten Gewaltdelikten gegen Beamte verzeichnet die Stadt die höchste Zahl im Land. FDP-Innenpolitiker Bernd Buchholz fordert angesichts der Zahlen verstärkte Präventionsmaßnahmen auf Landesebene. | NDR Schleswig-Holstein 10.02.2025 09:30 Uhr
Großbrand auf Bauernhof in Gudow
Auf einem Bauernhof in Gudow (Kreis Herzogtum Lauenburg) ist am frühen Sonntagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Strohballen gerieten aus ungeklärter Ursache in Brand. 125 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW waren 16 Stunden im Einsatz, unterstützt von THW-Ortsverbänden aus Hamburg und Eutin (Kreis Ostholstein). Hartnäckige Glutnester machten aufwendige Löscharbeiten nötig. Erst am Nachmittag wurde die Brandstelle übergeben. Verletzt wurde niemand. Ermittler prüfen noch die Ursache, Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen. | NDR Schleswig-Holstein 10.02.2025 09:30 Uhr
Grippewelle trifft Ostholstein am stärksten
Die Grippewelle trifft Ostholstein besonders stark. Laut dem landesweiten Warnsystem gab es dort in der vergangenen Woche 108 Neuerkrankungen - die meisten im Landesvergleich. Ein Ende ist laut UKSH-Chefvirologe Helmut Fickenscher noch nicht absehbar. Das Gesundheitsministerium rät weiterhin zur Grippeschutzimpfung, die auch jetzt noch sinnvoll sei. Sie ist nicht nur bei Hausärzten, sondern auch in vielen Frauenarztpraxen erhältlich. Das Lübecker Gesundheitsamt bietet zudem Corona-Impfungen an. | NDR Schleswig-Holstein 10.02.2025 09:30 Uhr
Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 9.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporterinnen und Reporter berichten aus den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und aus Lübeck.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).