Stand: 25.06.2024 16:23 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 25. Juni 2024.

Zensusergebnisse in der Region: Die Jüngsten leben in Kiel, die Ältesten in Plön

Die Statistikämter des Bundes und der Länder haben am Dienstag ihre Zahlen aus dem Zensus des Jahres 2022 veröffentlicht. Für die Region Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde und Plön ergaben die Zahlen laut Erhebungen folgende Ergebnisse: Die ältesten Menschen in der Region leben mit im Schnitt 47 Jahren im Kreis Plön - die Jüngsten mit durchschnittlich 42 Jahren in Kiel. In Kiel leben zudem knapp 2.500 Menschen mehr als bisher angenommen. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2024 16:30 Uhr

Kiel: Neues Löschboot für die Feuerwehr

Auf der Kieler Förde ist am Dienstagnachmittag mitten im Trubel der Kieler Wocheein neues Löschboot für die Feuerwehr getauft worden. Laut Stadtrat Christian Zierau (parteilos) ist "Dat Füürschipp", das ist plattdeutsch für "Das Feuerschiff", wichtig für den Brandschutz und die Sicherheit in der Hafenstadt. Mit seinem Hybridantrieb setze das in Finnland gebaute, 15 Meter lange Schiff zudem auf Nachhaltigkeit. Es könne Brände mit bis zu 3.000 Litern Wasser pro Minute löschen. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2024 16:30 Uhr

Drogeriemarktkette will Logistik-Lager in Kiel schließen

Die Drogeriemarktkette Rossmann wird ihr Logistik-Lager in Kiel-Melsdorf schließen. Das teilte das Unternehmen auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein mit. In frühestens zwei Jahren solle das 32.000 Quadratmeter große Lager aufgegeben werden. Grund seien die sich ändernden Anforderungen an die Logistik. Zudem ändern sich laut Drogeriemarktkette ständig die Standorte. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben seine Mitarbeitenden in Kiel-Melsdorf über die künftige Schließung informiert. Wie viele Mitarbeitende davon betroffen sein werden, möchte Rossmann zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Derzeit arbeiten dort laut Homepage des Unternehmens etwa 230 Menschen. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2024 16:30 Uhr

Kieler Woche: Awareness-Teams werden gut angenommen

Auf der Kieler Woche sind in diesem Jahr zum zweiten Mal sogenannte Awareness-Teams unterwegs. Sie sind laut Veranstalter an ihren lilafarbenen Westen zu erkennen und helfen, wenn sich Besucherinnen oder Besucher auf dem Volksfest unwohl fühlen oder schlechte Erfahrungen machen. An Ständen und Bauzäunen hängen QR-Codes, über die Besucher schnell Hilfe bekämen. Die Awareness-Teams werden laut der Organisatoren gut angenommen. Zehn bis zwölf Fälle gebe es jeden Abend. Sowohl Frauen als auch Männer würden sich melden. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2024 08:30 Uhr

Kreis Rendsburg-Eckernförde: Bildungsticket ab August

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde hat am Montag beschlossen, das Bildungsticket für Schüler einzuführen. Ab dem 1. August könnten Schülerinnen und Schüler das ermäßigte Deutschlandticket für 29 Euro im Monat erhalten, sagte die Kreisverwaltung. Auch andere Kreise hier in Schleswig-Holstein planen das. In Neumünster geht es zum 1. August los, im Kreis Plön im September. Die Stadt Kiel plant die Einführung spätestens zum 1. Januar 2025. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2024 08:30 Uhr

Leer stehendes Haus in Neumünster niedergebrannt

In Neumünster hat es Montagnachmittag in der Nähe der Innenstadt gebrannt. Ein leer stehendes Einfamilienhaus ging laut Feuerwehr komplett in Flammen auf. Die Helfer hätten den Brand zwar nach etwa einer Stunde unter Kontrolle gehabt, die Löscharbeiten hätten aber bis in den Abend gedauert. Von dem Haus stehen nur noch die Grundmauern. Verletzt wurde nach Angaben der Feuerwehr niemand. 50 Einsatzkräfte waren vor Ort. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche große und kleine Segelschiffe fahren während der Windjammerparade auf der Kieler Förde. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg

Kieler Woche: 150.000 Menschen bei Windjammerparade

Das Wetter hat mitgespielt. Und so konnten am Sonnabend Tausende Menschen verfolgen, wie 120 Schiffe gen Ostsee fuhren. mehr

Videos